nachdem ich Google, metager, eBay und Conrad vergebens durchforstet habe, bin ich hier gelandet. Für die Profis ist folgende Frage eventuell nicht der Rede wert, aber vielleicht gibt es doch den Einen oder Anderen, der mir eriterhelfen kann.
Ich habe eine 7.1-THX-Endstufe. Diese hat 2x1 Chinch-Ausgang für den Subwoofer, und 2x7 Chinch-Ausgänge für die Satelliten.
In einem großen Raum muss ich für 2 Himmelsrichtungen den Surrount-Effekt hinbekommen. Also zwischen 2 Boxensets á 7 Boxen (einschließlich der 2 jeweiligen Center) umschalten. Da der Subwoofer ehhh nicht ortbar ist, reicht dieser mir für beide Richtungen in dem Raum aus.
Ich habe mir jetzt die insgesammt 14 THX-Boxen zugelegt, stehe aber jetzt vor dem Problem, dass ich keine Umschalt-Box finde, die mir diese 1x7 (doppeladrigen) Eingänge zwischen 2x7 (ebenfalls doppeladrigen) Ausgängen umschaltet. Also 14x rein, und 28x raus - wenn ich es mal für jede der Adern sehe.
-------------------------------------------
VL1 C1 VR1
hl2 ml2 vl2
ML1 X MR1 c2
hr2 mr2 vr2
HL1 HR1
--------------------------------------------
X= Gedachter Mittelpunkt
VL1= Vorne Links des ersten Boxensets
VR1= Vorne Rechts des ersten Boxensts
C1= Center des ersten Boxensets
ML1= Mitte Links des ersten Boxensets
ML2= Mitte Rechts des ersten Boxensets
...
und so weiter, während die Kleinbuchstaben das zweite Set betreffen.
Welche Art Umschalter kann man da nehmen? Ein mechanische Lösung (z.B. ein Relais, das 14x zwischen 2 Möglichkeiten umschalten kann), mag ich der Endstufe wegen eventueller Induktions-Abrissfunken (beim Umschalten unter Last) nicht zumuten, zumal unsere Katze durchaus ihre Liebe zu Schaltern entdeckt hat.

Wenn ich sieben Mal schlten müsste, wäre es auch o.k. Lieber ist mir allerdings eine Möglichkeit, mit einem Schaltvorgang auszukommen.
Stehe vor einem Gordischen Knoten, habt Ihr eventuell eine Idee???