Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo tx-ds989 Lüfter Rat
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 30. Dez 2005, 14:14
Onkyo tx-ds989 Lüfter Rat
Hi Leute,
bin Neu im Forum und konnte leider nix zu meinem Problem finden!
Habe mir den Onkyo tx-ds989 zugelegt und würde gerne wissen was ich gegen das Nervige Lüftergeräusch machen kann, außer den Receiver nicht einschalten, ist es eventuell möglich einen anderen Lüfter einzhubauen der Leiser läuft? Wer hat sonst noch Vorschläge die hilfreich sein könnten?
(Der Lüfter springt in der regel schon nach 2Std an, obwohl im moment nur 2Lautsprecher angeschlossen sind und nur in Zimmerlautstärke gehört wird)
Gruss+Danke
Musikknecht
bin Neu im Forum und konnte leider nix zu meinem Problem finden!
Habe mir den Onkyo tx-ds989 zugelegt und würde gerne wissen was ich gegen das Nervige Lüftergeräusch machen kann, außer den Receiver nicht einschalten, ist es eventuell möglich einen anderen Lüfter einzhubauen der Leiser läuft? Wer hat sonst noch Vorschläge die hilfreich sein könnten?
(Der Lüfter springt in der regel schon nach 2Std an, obwohl im moment nur 2Lautsprecher angeschlossen sind und nur in Zimmerlautstärke gehört wird)
Gruss+Danke
Musikknecht
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Mein Vater hat den 989 auch, da springt der Lüfter bei 5.1 auf VOLLANSCHLAG (JA, das ist SEHR LAUT) nur kurz an um etwas runter zu kühlen. Im Filmbetrieb macht der das max 2-3 mal in nem Film für 10 sek. Hast du deinen 989 zugestellt, oder steht er in nem geschlossenen Schrank?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Moin Moin musikknecht,
definitiv sollte der Lüfter nur seeeehr selten zugeschaltet werden
Gründe könnten sein (Wiederholungen bitte ignorieren):
1. Sehr schlechte Wärmeabgabemöglichkeit für das Gerät (Wärmestau)
2. Die Lüftersteuerung ist nicht i.O. - Temp-Schwelle falsch eingestellt
3. Es gibt Endstufen, die bei wenig Belastung mehr Wärme erzeugen, als bei hoher Belastung
Prüfe doch mal:
1. Wie warm/heiss ist der Kühlkörper, wenn der Lüfter zuschaltet
2. Wird die Endstufe bei hoher Belastung noch schneller heiss, oder umgekehrt
Abhilfe könnte schaffen:
1. dem Gerät mehr Raum für die Wärmeabgabe schaffen
2. Lüftersteuerungs-Einschaltschwelle verändern, wenn er schon zu früh einschaltet
3. Lüfter gegen sehr leise PAPST-Lüfter tauschen
Übrigens: Gratulation zu diesem feinen Teil - ich hätte auch gern so einen
bis denn dann,
der Rudi

definitiv sollte der Lüfter nur seeeehr selten zugeschaltet werden

Gründe könnten sein (Wiederholungen bitte ignorieren):
1. Sehr schlechte Wärmeabgabemöglichkeit für das Gerät (Wärmestau)
2. Die Lüftersteuerung ist nicht i.O. - Temp-Schwelle falsch eingestellt
3. Es gibt Endstufen, die bei wenig Belastung mehr Wärme erzeugen, als bei hoher Belastung
Prüfe doch mal:
1. Wie warm/heiss ist der Kühlkörper, wenn der Lüfter zuschaltet
2. Wird die Endstufe bei hoher Belastung noch schneller heiss, oder umgekehrt
Abhilfe könnte schaffen:
1. dem Gerät mehr Raum für die Wärmeabgabe schaffen
2. Lüftersteuerungs-Einschaltschwelle verändern, wenn er schon zu früh einschaltet
3. Lüfter gegen sehr leise PAPST-Lüfter tauschen
Übrigens: Gratulation zu diesem feinen Teil - ich hätte auch gern so einen

bis denn dann,
der Rudi

-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 30. Dez 2005, 14:14
Hi Rudi,
besten Dank für die Tips!!
also das Gerät steht zwar schon in einem geschlossenen Rack, hat aber nach oben ca. 10cm Luft, nach hinten allerdins im grunde garnix aber ich denke das sollte ja nicht weiter schlimm sein da die Luft ja nach oben abzieht. An die Lüftersteuerung traue ich mich erlich gesagt nicht ran um da zu verändern, aber die Idee mit dem Lüfter wechsel ist schon gut, hatte schon bei Onkyo`s Rep.service angerufen aber der Gute Mann hat das nicht ganz kapiert, als ich von Ihm wissen wollte ob Onkyo da vielleicht schon einen anderen Lüfter anbietet oder man einen anderen einbauen könnte der Leise läuft. Leise laufen war bei Ihm gleichgestellt mit garkein Lüfter
. Aber Du bist auch der Meinung das man die eigentlich wechseln könnte/kann?
Ansonsten ist das Gerät ja der Wahnsinn, bei all den Geräten ich schon hatte, Yamaha A2, Denon 3801, Sony, Nad T773, hat noch keiner so geknallt wie der Onkyo! Nur eben war auch noch keiner so Laut
besten Dank für die Tips!!
also das Gerät steht zwar schon in einem geschlossenen Rack, hat aber nach oben ca. 10cm Luft, nach hinten allerdins im grunde garnix aber ich denke das sollte ja nicht weiter schlimm sein da die Luft ja nach oben abzieht. An die Lüftersteuerung traue ich mich erlich gesagt nicht ran um da zu verändern, aber die Idee mit dem Lüfter wechsel ist schon gut, hatte schon bei Onkyo`s Rep.service angerufen aber der Gute Mann hat das nicht ganz kapiert, als ich von Ihm wissen wollte ob Onkyo da vielleicht schon einen anderen Lüfter anbietet oder man einen anderen einbauen könnte der Leise läuft. Leise laufen war bei Ihm gleichgestellt mit garkein Lüfter

Ansonsten ist das Gerät ja der Wahnsinn, bei all den Geräten ich schon hatte, Yamaha A2, Denon 3801, Sony, Nad T773, hat noch keiner so geknallt wie der Onkyo! Nur eben war auch noch keiner so Laut

- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Caisa, was meinst du??
Der 989 hat ja seinen Lüfter hinten, und wenn er da keine Luft saugen kann, bringt es der Kühlung wohl nicht viel, wenn er läuft. Kannst du den 989 nicht etwas nach vorne ziehen oder hinten in das Rack ein Loch vor den Lüfter machen? Oder hängt der Lüfter hinten mit vielen Kabeln zu? Da kann man mit Kabelstrapsen
vielleicht Ornung rein bringen!
Der 989 hat ja seinen Lüfter hinten, und wenn er da keine Luft saugen kann, bringt es der Kühlung wohl nicht viel, wenn er läuft. Kannst du den 989 nicht etwas nach vorne ziehen oder hinten in das Rack ein Loch vor den Lüfter machen? Oder hängt der Lüfter hinten mit vielen Kabeln zu? Da kann man mit Kabelstrapsen

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Nicht zwingend. Meist sind sie besser gelagert und anders aufgebaut. Im PC-Sektor müssten dann ja auch alle Rechner durchgeschmort sein....Malcolm hat geschrieben:Ich wäre sehr vorsichtig beim Austausch- die Kühlleistung von SILENT-Lüftern ist DEUTLICH niedriger. Wenn die Kühlung also wirklich gebraucht wird kann es zu einem Defekt kommen.
Ich nehme an, der Lüfter saugt die Luft durch die oberen Schlitze an und pustet sie hinten wieder raus.... Kann mich aber auch irren.
