vielleicht gleich vorneweg: Es soll hier nicht darum gehen, irgendwelche Produkte - die ich bisher auch gar nicht wirklich kenne - schlecht zu machen oder sich ob der eigenen Kaufentscheidungen zu ergötzen. Schon bei Friedrich II galt ja: Einjeder nach seiner Facon...
Aber: In unserer kostenlosen Zeitungsbeilagen-Fernsehzeitschrift "rtv" sind mir schon längers kleinere Anzeigen mit der Überschrift "Tauschzeit- von Stereo zu Surround" aufgefallen. Da wird ein Gerät - ich hielt es im ersten Augenblick echt für einen fernbedienbaren Radiowecker mit eingebauten CD-Player - angeboten, bei dessen Kauf die dann auch meine alte Stereoanlage für 150 EUR in Zahlung nehmen. (Ich habe übrigens eine Arcam-Kette und zwei NuWave 125.)
Neugierig geworden, das Ding selber sah nach kaum mehr als einem Gesamtwert von 150 EUR aus, also zuerst auf die Homepage der Herstellers, Bose. Der Name war zwar schon bekannt - sind ja in manchen Elektromärkten mit kleine Präsentationsflächen - ich hatte mir das jedoch bisher nie näher angeschaut.
Nun, die "unverbindlichen Preisempfehlungen" auf der Seite sind m.E. erst mal unglaublich
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Zahlt man hier für "schickes Lifestyle", einen "bekannten" Namen oder ist das tatsächlich "überlegene Technik" oder einfach nur Dummheit?
Ich meine, man kann für fast das gleiche Geld auch ein nuWave-125-Set 2 (http://www.nubert.de/shop/pd-1468323758 ... tegoryId=6) = Front: 2 x nuWave 125, Center: nuWave CS-65, Rear: 2 x nuWave 35, Subwoofer: nuWave AW-75 bekommen.
Und zwar neu und mit Rückgaberecht.
Man vergleiche nur mal die jeweiligen Frontboxen.
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Klar, Größe ist nicht alles und die Rechenleistung einer Armbanduhr brauchte früher ja auch mal den Raum einer Garage. Sicherlich kann auch nicht jeder für sich optisch ansprechend 125cm-Särge im Wohnzimmer platzieren.
Aber, bringens dann diese faustgroßen Würfel in irgendeiner sachlich-klanglichen Hinsicht für das gleiche Geld...?
Seltsam auch einige der aufgeführten - offensichtlich vom der Herstellerseite kopierten - "Produktvorteile":
"o Steuerung, Kontrolle und Information von überall, sogar durch Wände
o bis zu vier Klangquellen gleichzeitig und unabhängig in vier und mehr Räumen"
= Man kann also von der Toilette aus für Küche, Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer für unterschiedliche Musik jeweils den Klang regeln?
Echt aus dem Leben...