falls das Thema schon behandelt wurde, bin ich zu blöd zum suchen und ich möchte mich jetzt schon entschuldigen.
Also folgende Geschichte :
Ich habe hinten Direktstrahler, diese sind in etwas 140 -150 Höhe auf Wandhaltern montiert.
D.h. ca. 30 bis 40 cm über Ohrhöhe. Die Rears "schauen" zur Hörposition sowohl von der horizontalen Achse her, als auch von der vertikalen.
Der eine ist ca. 40 cm von der Raumecke entfernt, der andere ca. 40 cm von einem 230 hohen Kasten ( Tiefe 80 cm) also quasi auch in einer Ecke.
Beide rears befinden sich etwa 3 Meter von der Hörposition weg.
So - wo ist nun das Problem ?

Wenn es sich um ortbare Effekte handelt - z.B. Auto von links hinten nach rechts vorne - fliegt dieses Auto das zuerst hinter mir war, über mich hinweg ( ehrlich) um "landet" wieder vorne.
Das stört mich eigentlich auch nicht - ist ein netter Effekt.

Wenn es sich um nicht ganz so "ortbaren" Effekte handelt z.B: Die Anfangsschlacht bei Gladiator - finde ich es nicht mehr ganz so toll - da die Effekte entweder von hinten oder von vorne kommen - ich werde szs. nicht vom Schall eingehüllt ( bitte verzeiht die Ausdrucksweise).
Die Effekte reißen auf dem weg von vorne nach hinten oder umgekehrt ab.

Kann ich diesen Effekt irgendwie "reduzieren" ? Boxen zueinander drehen, Boxen auseinander drehen. Winkel und Neigung zur Hörposition verändern. Hochtöner nach unten, was auch immer.
Vielleicht kann mir auch er sagen, warum das so ist.
Ich würde gerne vorab ein paar Ideen haben, bevor ich an den Wandhaltern herumschraube, ist ein bisserle mühsam.
Ach ja die frontboxen stehen 2,5 Meter weg und sind 580-ger ( Center - der 330-ger). Verstärker ist der 1802 Denon.
Danke und lg macl