ich hab dieses Forum gefunden, da im Hifi-Forum die Nubert-Boxen über den grünen Klee
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Nachdem mein alter AV-Receiver den Geist aufgegeben hat, hab ich mir kurzerhand am Samstag einen neuen geleistet. Der neue ist ein Pioneer VSX 1015. Der soll ja laut Tests ganz brauchbar sein und so will ich ihm nach und nach neue Lautsprecher gönnen. Bisher habe ich ein Quadral Surround-Set 1280 dazu betrieben. Heute hab ich dann den Center Lautsprecher getauscht gegen einen Quadral Argentum Base. Mit diesem bin ich auch recht zufrieden, sehr saubere Wiedergabe, endlich auch mal tiefere Frequenzen als 200 Hz ohne Lautstärkeabfall. So, als nächste und vorerst aus Budgetgründen letzte Aufgabe stellt sich mir der Austausch der Frontspeaker, die jetzt rein als "Höhenboxen" dienen können, aber nicht direkt Klang rüberbringen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Nubert Boxen so richtig gut für meine Ansprüche sind. Mit der Anlage schaue ich hauptsächlich fern bzw. DVD, die Boxen sollten aber auch in der Lage sein, ordentlich Musik wiederzugeben, aber eigentlich nie in Stereo, sondern vielmehr im Programm Pro Logic II Music. Das kann ich jetzt nicht benutzen, da ganz einfach der Center die mit Abstand beste Box im Setup ist und im Music-Programm ganz einfach der Center unterrepräsentiert ist. Leider ist im jetzt noch hauptsächlich benutzten Programm PL II Movie die Stereobreite bei Musik nicht so recht vorhanden wie ich mir das vorstelle.
Was ich also will ist eine saubere, klare Wiedergabe, aber eben keine Blechdose wie jetzt, sondern auch Bass nicht nur über den Sub. Leider sollen die Boxen möglichst klein sein, denn ich kann sie nur auf einem Regal bzw. Barschrank platzieren. Ich weiß das beißt sich etwas, aber vielleicht gibts ja etwas bei Nubert, was ich mir wünsche.
Ich weiß - ich könnte auch die Argentum 02 nehmen, aber ich fürchte, dass es, wie bei Quadral üblich, den LS an Bass fehlt.
Ach ja, ich höre seh selten laut, sondern meist mietwohnungsverträglich.
Gut, das war also meine erste und wichtigste Frage, jetzt kommen noch andere, die ich einfach mal zwecks der Übersichtlichkeit nummeriere.
2. Warum klingt der Gesamteindruck meiner Boxen (4..8 Ohm) besser bei 8 Ohm, als bei am Receiver eingestellten 6 Ohm?
3. Crossover-Frequenz: Diese Einstellung hab ich am Receiver. Ist diese Einstellung eigentlich auf Hz genau ernstzunehmen? Ich meine ich habe das heute mal mit Center und Sub ausprobiert. Einfach mal den Laptop angeschlossen und mit dem Programm Audiolab verschiedene Frequenzen ausgetestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Trennfrequenz auf z.B. 100 Hz stelle (dürfte ja der Center nix mehr spielen, nur noch der Sub wenn ich ein 90 Hz Signal wiedergebe) und ein niedrigfrequenteres Signal wiedergebe, dann "brummt" der Center dennoch, ebenso umgekehrt bei einem höherfrequenten Signal als die Trennfrequenz.
4. Wie kann ich dem Center mitteilen, generell mehr Bass (speziell Bassdruck) beizusteuern?
5. Verstärkt Bi-Amping das Signal der vorderen Lautsprecher? Ist es zu empfehlen?
6. Was ist besser - den Sub per Subout anzuschließen, oder via der Highlevel-Geschichte?
So jetzt fällt mir erstmal nichts mehr ein, sind ja doch viele Fragen geworden. Ich hoffe auf viele Antworten, vielen Dank dafür schonmal!
Gruß
Heiko