
Ach ja. Bald haben wir ja Vorratsspeicherung.

Nein, weil es seit dem Tod von Audiogalaxy keine kostenfreie Tauschbörse mehr gibt, die auch nur annähernd genug Auswahl hat. Napster hat überraschenderweise ziemlich viel von dem Zeug was mich interessiert. Natürlich nicht alles, aber viel mehr als ich erwartet hätte! (@ Nolli: Evtl. solltest du auch mal gucken?)Amperlite hat geschrieben:Philipp hat geschrieben:Ich sehe den Dienst eher als eine günstige Möglichkeit, neue Musik kennenzulernen ohne gleich die CDs kaufen zu müssen. Wenn mir irgendeine Scheibe so richtig gefällt, würde ich sie vermutlich trotzdem noch "richtig" kaufen. Aber immerhin würde ich mir das stundenlange Rumstehen im Mediamarkt oder Müller ersparen, wenn ich neue Alben probehöre... schon allein das wäre mir den Preis wert!
Das leistet aber auch eine kostenfreie Tauschbörse und man nimmt noch immer niemandem etwas weg, da man die CD schliesslich ja doch kauft.
Also das ist doch der Fall für Internet RadioPhilipp hat geschrieben:Ich sehe den Dienst eher als eine günstige Möglichkeit, neue Musik kennenzulernen ohne gleich die CDs kaufen zu müssen.
hast du ahnung ob das der VLC media player auch kann (hab ihn erst heute auf der Krone.at entdeckt)?ta hat geschrieben:Im Moment habe ich MP3-Radio mit Shoutcast.com und dem Quitessential Player entdeckt. Dieser Player kann den Mp3-Stream direkt auf HDD schreiben und wertet die Liedernamen halbwegs intelligent aus, daß sich am Ende jedes Lied in einer eigenen Datei mit lesbarem Namen befindet.