Seit wir von einer ca. 4-5 Jahre alten Sony Röhre, auf einen Panasonic Plasma umgestiegen sind, ist die Bildqualität des Kabelanschlusses besser geworden. Das Bildrauschen wurde weniger, und besonders die Tonqualität ist dramatisch besser geworden. (Wenn man den Ton über die Surroundanlage laufen lässt. Was für die hohe Qualität des TV-Tuner im Panasonic Plasma spricht. Mit dem Sony war der Ton um ca. 10dB(!) leiser, und recht stark verrauscht.)
So weit - so gut. Ich bin aber noch nicht so ganz mit der Bildqualität mancher Programme zufrieden. Während Sender wie RTL, RTL2 oder VOX tadellos sind, sieht man bei ARD (oft deutlich), ZDF (weniger deutlich) Streifen durchs Bild laufen. Die Qualität des MDR ist sogar extrem schlecht. Das ärgert mich ein wenig, da ich eher der "Öffis-Glotzer" bin.
Wenn ich am Verstärker im Keller "rumspiele", ergeben sich keine brauchbaren Verbesserungen. Die Antennendosen habe ich mit reinem Alkohol gesäubert. Was könnte man noch tun?
- Antennendosen tauschen? (Sind mit Sicherheit über 10 Jahre alt.)
- Verstärker im Keller tauschen? (Dürfte noch aus den späten Achtzigern stammen.)
Typische Laienfrage:
- Ein weiteren Verstärker in den Signalweg einschleifen?
