So: Heute mal Receiver (Denon AVR 1802 versus 2106) und endlich auch die nuBox 580er (versus 400) in Ruhe getestet sowohl im HK-Betrieb als auch mit Mehrkanal-Musik und in Stereo.
Zum Receiver habe ich ja schon was geschrieben. Der Eindruck hat sich nur verbessert und gefestigt und ich würde definitiv sagen, der Amp ist mindestens eine Klasse besser als mein Alter.
Zur Akustik meines Raumes:
- Ich habe einen akustisch nicht so einfachen Raum
- Zur Rückwand von der Box sind es etwa 20-30 cm
- an der linken Box ist direkt ein Klavier, an der Rechten ein Bücherregal
- nach vorne bricht die Abstrahlung auch noch ein bißchen am TV-Tisch
- Boden ist Parkett
- Wände sind 2,80 m hoch
- Raum hat etwa 20 qm
Die 400er klangen sowohl bei HK als auch stereo unter diesen Bedingungen sehr kontrolliert und sehr definiert.
Die Höhen waren etwas muffig. Manchmal wirkte es etwas geschlossen und nicht breit. Unter Strich trotzdem ein hervorragender Klang! Speziell für den Preis der Boxen und die Aufstellsituation/möglichkeiten in meinem Raum.
Nun zu den 500ern - egal ob HK oder Stereo: der Sound ist meines Erachtens Welten woanders!!! Und zwar im positiven! Ich habe die Schalter alle auf linear gestellt. Die 500er sind gegenüber den 400ern:
- wesentlich offener! Jeglicher Muff ist weg!
- Die Mitten sind noch detailliert und gestaffelter: als hätte jedes Instrument ganz deutlich seinen eigenen Raum
- Die Räumlichkeit wächst gewaltig
- Der Bass gewinnt gewaltig!
So einen Unterschied habe ich nicht erwartet! Aufgrund oben beschriebener schwieriger Akustik resoniert z.B. das Klavier mit etc., aber dennoch ist selbst unter diesen widrigen Umständen die Box meinem Geschmack nach deutlich besser!! Wow. I am very much impressed. Ich werde nun das Klavier schieben und etwas an der Raumakustik arbeiten. An der Positionierung der Box kann ich nicht soviel machen.
Frage: Was bringen Entkoppler / Spikes? Ich denke mal, dass Parkett nicht so optimal ist, right?
Nun denn: Wer zwischen 400ern und 580ern steht, dem kann ich die 580er nur ans Herz legen. Dabei ist es gar nicht mal der Bass-Zugewinn, der mich begeistert (im Gegenteil: der ist bei meiner Raumsituation eher kritisch), sondern der Mitten- und vor allem der Höhenbereich, die Offenheit der Box und der schön füllige Klangkörper. Die 580er klingt übrigens auch leise exzellent und schon sehr voll. Geile Box!!!! Im Pure Direct Mode waren einige Platten heute abend echt richtig gut.
Das schöne: ein Kumpel war da und will meine 400er haben, weil er es nicht glauben wollte, wie geil die Boxen für den Preis klingen. Damit entfällt auch die Hin- und Her-Sendung und ein neuer Nubianer ist geboren...
Aber noch mal zu den 400ern: auch wenn die 580er mir wesentlich wesentlich besser gefallen, die 400er ist eine sehr feine Box.