Diese sind auch definitiv die Ursache dafür. Nur wenn man andere Geräte in heimischen Gefilden gegen seine eigenen vergleichen kann, stellt man die Unterschiede (oder auch keine) wirklich Fest.dusseluwe hat geschrieben:Irgendwie hab ich das geahnt, daß da noch was aus Deiner Richtung kommt. Ich konnte mir nie so richtig vorstellen, daß die Hörvergleiche bei den vielen Umbauten spurlos an Dir vorbeigehen.
Wurde ich auch - sollte ein Marantz SR 9300 werden - aber ich hab das dann abgeblasen und mich eines Besseren besonnen, weil man eben mit einer gesonderten Stereo-Strecke für viiieeel weniger Geld den gleichen Klang erziehlen kann.dusseluwe hat geschrieben:Als Du dann noch letztens von dem A11 XV so begeistert warst, dachte ich erst Du wirst in dieser Richtung tätig.
Ich könnte den A11XV zwar NEU für ca.2600 bekommen, aber das ist mir zu viel. Den SR9300 hätte ich gebraucht für 1600 haben können, das war/ist auch meine Schmerzgrenze für einen Surround-Amp.dusseluwe hat geschrieben:Aber der kostet ja dann doch noch 'n bischen mehr.
Ich geh da immer mit "gewisser Distanz" ran - schliesslich soll ich die Teile für die User umbauen und mich nicht von deren Klangqualität "umhauen" lassendusseluwe hat geschrieben:Aber Tränen hast Du doch bestimmt in den Augen gehabt als Du ihn wieder eingepackt und abgeschickt hast, oder?




dusseluwe hat geschrieben:Mein Traum in der Richtung wäre vielleicht nochmal Marantz PM 15 / SA 15 kostet zusammen 3 Mille.






bis denn dann,
der Rudi
