Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bildfehler, falsche Farben Darstellung auf Plasma TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
schmunzel123
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2006, 00:44

Beitrag von schmunzel123 »

Andre Heid hat geschrieben: Gerade bei dunklen rot-bräunlichen Dämmerlicht sehe ich solche Farbflächen recht deutlich. Bestes Beispiel CSI-Miami oder CSI auf RTL und VOX. Oft sind die Bilder dort recht dunkel oder rötlich angehaucht. . Wie gesagt bei DVD ist mir das noch
nicht aufgefallen. Evtl. ist auch den DVD-Player defekt oder das Anschlusskabel nicht in Ordnung.
du triffst das sehr gut mit dem rot- bäunlichen dämmerlich, dabei treten die fehler am stärksten auf.
wenn du master and commander als dvd hast, ich hab noch eine stelle gefunden die auch massiv kacke
aussieht. und zwar kapitel 8 oder 9.. ca 35 min spielzeit direkt am kapitel anfang ist ein blick
durch ein fernrohr gegen den mond. die farbfläche um den mond ist eine einzig beknackter pixliger
blauer matsch. also keinerlei farbverlauf oder ähnliches.

irgendwie hat master and commander eh ne völlig miese qualität. das bild sieht irgendwie
immer grobkörnig aus, nebel pixeln auf usw.
das ist mir sonst noch bei keinem film aufgefallen in dem maße.

das die rötlich gelb/braunen flächen in vielem filmen nicht so ganz stimmen hab ich
öffter aber halt nie so derb mies wie in M&C.

das das kabel defekt ist möcht ich ausschließen. hatte vorher nen 2,98 scartkabel
dran, da war das genau so und nun so ein sau teuere ding von öhlbach. kein unterschied.
schmunzel123
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2006, 00:44

Beitrag von schmunzel123 »

korrektur:

ist kapitel 12, 35 min. spielzeit.
ein blick durchs fernrohr gegen den nachthimmel.
hab das mal gerade hier am comuter monitor angeschaut (ctr)
sieht auch schon reichlich mies aus, aber auf dem plasma fehlen
einfach die farbverläufe.
die verschiedenen blau töne sind deutlich von einander getrennt
hellblau > mittelblau > dunkelblau.. und halt nix dazwischen
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre Heid »

schmunzel123 hat geschrieben: wenn du master and commander als dvd hast, ich hab noch eine stelle gefunden die auch massiv kacke
aussieht. und zwar kapitel 8 oder 9.. ca 35 min spielzeit direkt am kapitel anfang ist ein blick
durch ein fernrohr gegen den mond. die farbfläche um den mond ist eine einzig beknackter pixliger
blauer matsch. also keinerlei farbverlauf oder ähnliches.
Leider habe ich die DVD nicht. Von daher kann ich da leider nicht nachtesten. Hast du evtl. noch eine andere
DVD die ähnliche Probleme hat?

Ein Öhlbach-Kabel sollte wohl wirklich kein Problem haben, da gebe ich dir Recht.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
schmunzel123
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2006, 00:44

Beitrag von schmunzel123 »

hmm wo is mir das noch aufgefallen?

bei königreich der himmel waren auch ein paar wenige szenen.
star wars das imperium schlägt zurück. die szene wo luke bei
yoda in seiner hütte ist. da fällt es auch ziemlich auch.
die hat so schön bräunliche gelbe lehmwände ;)

ansonsten nenn ich ein paar filme die ich ab und wir schauen mal
ob du auch einen hast.

terminator 3
black hawk down
blade trinity
van helsing
unterworld
troja
fluch der karbik
alien vs predator
mumie
die liga der aussergeöhnlichen gentleman
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre Heid »

schmunzel123 hat geschrieben:hmm wo is mir das noch aufgefallen?

bei königreich der himmel waren auch ein paar wenige szenen.
star wars das imperium schlägt zurück. die szene wo luke bei
yoda in seiner hütte ist. da fällt es auch ziemlich auch.
die hat so schön bräunliche gelbe lehmwände ;)

ansonsten nenn ich ein paar filme die ich ab und wir schauen mal
ob du auch einen hast.

terminator 3
black hawk down
blade trinity
van helsing
unterworld
troja
fluch der karbik
alien vs predator
mumie
die liga der aussergeöhnlichen gentleman
Also mit Star Wars, Blade, Underworld, Troja, Fluch der Karibik und Mumie kann ich auch dienen.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

@schmunzel123

Deine Beobachtungen kann ich nicht nachvollziehen. Speziell bei Master&Commander.
Gerade mal extra nachgesehen.
schmunzel123 hat geschrieben:korrektur:

ist kapitel 12, 35 min. spielzeit.
ein blick durchs fernrohr gegen den nachthimmel.
hab das mal gerade hier am comuter monitor angeschaut (ctr)
sieht auch schon reichlich mies aus, aber auf dem plasma fehlen
einfach die farbverläufe.
die verschiedenen blau töne sind deutlich von einander getrennt
hellblau > mittelblau > dunkelblau.. und halt nix dazwischen
Du sprichst hier von Farbverläufen.
Wo bitteschön sind in diesen Szenen "echte Farben"? Bei mir sind die ganzen Szenen, gerade auch die mit dem Fernrohr (wie eigentlich im ganzen Film) mehr graustufig, aber dennoch ganz klar und sauber dargestellt.
Gerade Master&Commander kommt ziemlich farblos daher.

Würde es primär mal mit einem anderen DVDP versuchen, da Du hier auch andere Filme mit teilweise ähnlichen Auffälligkeiten nennst.
Sekundär würde ich den verwendeten TV "Siemens Myrica 42 Plasma" in Frage stellen, aber auch (in Einzelfällen) die Qualität der DVD's.
An der Verkabelung (Scart) würde ich es jetzt nicht festmachen wollen.
schmunzel123
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2006, 00:44

Beitrag von schmunzel123 »

Steppenwolf hat geschrieben:@schmunzel123
schmunzel123 hat geschrieben:korrektur:

ist kapitel 12, 35 min. spielzeit.
ein blick durchs fernrohr gegen den nachthimmel.
hab das mal gerade hier am comuter monitor angeschaut (ctr)
sieht auch schon reichlich mies aus, aber auf dem plasma fehlen
einfach die farbverläufe.
die verschiedenen blau töne sind deutlich von einander getrennt
hellblau > mittelblau > dunkelblau.. und halt nix dazwischen
Du sprichst hier von Farbverläufen.
Wo bitteschön sind in diesen Szenen "echte Farben"? Bei mir sind die ganzen Szenen, gerade auch die mit dem Fernrohr (wie eigentlich im ganzen Film) mehr graustufig, aber dennoch ganz klar und sauber dargestellt.
Gerade Master&Commander kommt ziemlich farblos daher.

Würde es primär mal mit einem anderen DVDP versuchen, da Du hier auch andere Filme mit teilweise ähnlichen Auffälligkeiten nennst.
Sekundär würde ich den verwendeten TV "Siemens Myrica 42 Plasma" in Frage stellen, aber auch (in Einzelfällen) die Qualität der DVD's.
An der Verkabelung (Scart) würde ich es jetzt nicht festmachen wollen.
das is es ja eben.... die besagte szene ist auf dem monitor, wie gesagt ein CTR, mehr schwarz was durchmischt
mit dunkelblau ist. auf dem plasma sind aber diese mehr blauen stellen mit einem viel größere blau anteil und eben
flächenmäßig viel größer und klar umrissen als auf dem ctr.
ich weiss das is schwer zu beschreiben und leider hab ich keine digicam um ein bild davon zu machen.

ich werd am montag mal M&C einpacken und zum mediamarkt gehen und mir den da auf verschiedenen plasma anschauen.

ich finde M&C hat eh ne saumiese bildqualität irgendwie gröbkörnig. der sieht auch hier am rechner nicht übertrieben
toll aus. gerade die ganzen nacht und neble szenen sind pixlig und verschwommen.

kann ne dvd auch defekt sein??? kaum zu glauben
aber der unterschied zu star wars EP3 zb ist mehr als deutlich. der film ist durchgehend brilliant scharf usw.

ausserdem werd ich wohl doch noch mal den siemens kundendienst beästigen im zweifel sollen sie das ding eben austauschen.

ich will eigendlicht nicht glauben das das ein gerät der 2000€ klasse , sozusagen ab werk, solche fehler aufweist.
da will ich nicht wissen wie 1000€ plasmas aussehen.
Benutzeravatar
Andre Heid
Semi
Semi
Beiträge: 163
Registriert: So 24. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre Heid »

@schmunzel123:

Ich habe heute mal Star Wars V eingelegt und die Szene im Haus von Yoda angewählt. Ich kann
allerdings keine Bildfehler oder ähnliches entdecken. Alles ist sauber und scharf dargestellt und hat
keine sprunghaften Farbabstufungen. Wie gesagt, ich sehe diese im Moment nur bei Zuspielung über
meine digitalen Sat-Receiver. Entweder ist dein DVD-Player defekt oder einfach zu schlecht oder der
Fernseher hat ein Problem.
Viele Grüße
André

[b]Verstärker:[/b] Denon 2805; [b]CD:[/b] Sony CDP-338ESD; [b]DVD:[/b] Samsung DVD-HD950; [b]DVD-Recorder:[/b] Pioneer DVR-433H
[b]Lautsprecher:[/b] Nubox-380 Set-2 mit ABL380 über Endstufe Sony TA-N55ES
Benutzeravatar
HeckMc
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 12:29
Wohnort: Bottrop

Beitrag von HeckMc »

Hallo zusammen,

ich würde auf das Display als Problem tippen.

Beim Myrica 42-2 steht auf der Homepage, dass er 16,7 Mio Farben darstellen kann. Soweit ich weiss, bedeutet dies,
dass er 256 Abstufungen pro Farbe abbilden kann (256^3=16,7 Mio). Dabei kann es natürlich zu einem stufigen Farbverlauf kommen. Also kein
astreiner Farbverlauf sondern Sprünge, so dass ein Farbverlauf zu einer einfarbigen Fläche wird.

Grüße
Karsten


edit Ergänzung:

Der Panasonic TH-42PE55E, den Andre besitzt kann 8,6 Mrd. Farben darstellen was bedeutet, 2048 Abstufungen (2048^3=8,6 Mrd.) pro Farbe. Somit sind natürlich wesentlich "weichere" Farbverläufe" möglich.
schmunzel123
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 17. Jan 2006, 00:44

Beitrag von schmunzel123 »

grundsätzlich könnte deiner theorie nachgehen.
wobei ich zwei punkte anmerken möchte:

1.
die grafikkarte in einem standart rechner kann überlicherweise
auch nur 16.7 mio farben darstellen.
hast du da schonmal probleme mit der falschen und/oder fehlenden
farbverläufen gehabt? ich nicht.

2.
das von mir geschilderte problem tritt ja überwiegend bei bestimmten
farben auf.
ich hab zb. auch schon filme in schwarzweis geschaut was bei
16.7mio farben auch nur 256 weiss bis schwarz töne sind.
da war nix mit aufpixeln etc.
abgesehen davon müste das problem ja dana uch bei farben die überwiegend
rot oder grün sind auch auftreten. also zb. eine wiese oder wald? is aber nicht.
da gibts keine probleme.


aber wie gesagt ich werd am montag mal M&C einpacken, zum media markt gehen
und mir den auf verschiedenen displays anschauen.
Antworten