Hallo Leute!
Ich hab von einem Freund einen MP3-Player (A8001 von STLab) der einen seltsamen Wackelkontakt hat. Es sind beide Kanäle zu hören (links + rechts), aber die Intensität schwankt sehr stark. Es hört sich an, wie wenn ein BassBoost ein und ausgeschaltet wird bzw. wechselt z.B. die gesungene Stimme von sehr "weit entfernt" (hohl) zu voluminös(so wie man es haben möchte). Es muss definitiv am Steckkontakt liegen, denn wenn man den Stecker zu einer bestimmten Seite drückt, ist der Sound wieder voll da. Ich hab das Ding bereits aufgemacht, konnte aber keine direkten Probleme mit den Kontakten fest stellen oder beheben (so weit das möglich war.) Das Steckloch hat jedoch 6 Lötstellen, so dass bei rausgezogenem Stecker 3 Kontakte geschlossen werden. Meine Vermutung geht dahin, dass über diese Kontakte der Verstärkerstufe die Notwendigkeit zur Verstärkung (hinzuschalten eines Boosts o.ä.) bei eingestecktem Stecker mitgeteilt wird. (und das im weiblichen Steckerteil evtl. irgendwo ein Kontakt hinüber ist.)
Ich kenn mich da aber nicht aus und wäre sehr über Hilfe/Vorschläge erfreut.
Gruss
Christoph
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nicht herkömmlicher Wackelkontakt am Audioausgang
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:15
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Christoph und herzlich willkommen im nuForum!
Ich vermute, dass die Masseverbindung wackelt. So ein Klinkenstecker ist ja dreipolig, d.h. die Masse beider Kanäle ist zusammengeführt. Wenn die Masseverbindung ausfällt, dann hörst du nur noch ein Differenzsignal der beiden Stereokanäle = hohl, diffus und bassarm. Wenn keine kalte Lötstelle zu finden ist, dann ist wohl die Buchse selber ausgeleiert und müsste ausgetauscht werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich vermute, dass die Masseverbindung wackelt. So ein Klinkenstecker ist ja dreipolig, d.h. die Masse beider Kanäle ist zusammengeführt. Wenn die Masseverbindung ausfällt, dann hörst du nur noch ein Differenzsignal der beiden Stereokanäle = hohl, diffus und bassarm. Wenn keine kalte Lötstelle zu finden ist, dann ist wohl die Buchse selber ausgeleiert und müsste ausgetauscht werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:15