kann mir jemand erklären, wie ich die angaben für den frequenzgang lesen muss?
beispielsweise steht auf der nuwave 125:
frequenzgang:35 - 24000 hz +2 -5 db (39 - 22000 hz +2 -3 db) und
übertragungsbereich: 14 - 30000 hz.
bei "39 - 22000 hz +2 -3 db" denke ich, dass die box bei 22000 hz um 3 db abfällt. aber was bedeutet dann "+2"? einen anstieg um 2 db bei 39 hz

und wie kommt der übertragungsbereich zustande?
werner.