Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V657 und keinen 5.1 Sound...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
DJCORNI
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:45

Yamaha RX-V657 und keinen 5.1 Sound...

Beitrag von DJCORNI »

Ich habe einen Yamaha RX-V657 und das nuBox 310 5.1 Set
Mein PC (Audigy 2 ZS Pro mit exterer Box) ist per S/PDIF Kabel mit dem verstärker verbunden (geht in DVD in...)

Wenn ich Musik am PC abspiele wird sie wenn ich am verstärker 7ch stereo mode einstelle an allen 5 lautsprechern wiedergegeben.
Wenn ich jedoch in der Konfigurationssoftware meiner soundkarte die Lautsprecherkonfiguration auch 5.1 stelle und dann die lautsprecher durchtesten lasse (sagt dann vorne links, vorne mitte,... mit gleichzeitiger anzeige am bildschirm) dann geht nur vorne R/L - center und die hinteren bleiben stumm - egal was am verstärker eingestellt ist

wer weiß wie ich echten 5.1 sound von meinem pc auf den verstärker bringen kann (und evtl. ob und wie man dem verstärker sagen kann das er ein 5.1 system angeschlossen hat und nicht 6.1/7.1)??
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Hast Du ein 5.1-Material auf dem PC abgespielt? Wenn Du eine Stereo-Quelle abspielst, gibt der Receiver bei den üblichen 5.1-Modi auch nur Stereo wieder, da die anderen Kanäle kein Signal erhalten.

greetings, Keita
DJCORNI
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:45

Beitrag von DJCORNI »

also wenn ich mit PowerDVD eine DVD abspiele die 5.1 sound hat und in den einstellungen einstelle das er dieses dolby direkt per S/PDIF ausgeben soll zeigt der verstärker auch dolby als eingangssignal an

wenn ich aber in der steuerungssoftware der soundkarte den boxentest mache gehen nur die boxen vorne L/R aber nicht center oder hinten L/R...
der boxentest hat früher hervorragend funktioniert (analoge verbindung - verstärker - boxensystem (damals ein 7.1 von creative))
im boxentest wird einfach auf den ensprechenden lautsprecher eine stimme ausgegeben die sagt "vorne links", "vorne mitte",...
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Hallo,

dein Problem ist vermutlich folgendes:
Wenn im Soundkartentreiber "5.1" als Konfiguration angegeben ist, werden die Signale über den analogen Ausgang der Soundkarte gesendet.
Creative hat geschrieben: Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro On-Board Connectors
* Line level out (Front / Side / Rear / Center / Subwoofer)
Da hängt aber bei dir kein Gerät dran, da du ja den S/P-DIF Digitalausgang nutzt.
D.h. die Einstellung "S/P-DIF" im DVD-Player ist schon korrekt. Der Yamaha bekommt dann ein digitales Signal (das alle Kanäle enthält) und demoduliert es, er trennt also die einzelnen Kanäle aus dem Datenstrom heraus.

Evtl. gibt es in deiner Treiber-Software die Auswahl "S/P-DIF"? Wenn nicht, dann muss sich die jeweilige Multimedia-Software selbst darum kümmern (z.B. durch Nutzung eines AC3-Filters ...)


Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Start -> Programme -> Creative -> Soundblaster Audigy 2 -> Audio HQ

- Gerätesteuerung
- Decoder
- "SPDIF Passthrough" aktivieren



Solltest du kein Audio HQ dort finden, musst du es von der Treiber CD nachinstallieren.
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Na bitte - das isses doch!

Da ich keine Audigy benutze, war ich mir nicht sicher, ob es diese Funktion tatsächlich gibt.
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
DJCORNI
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:45

Beitrag von DJCORNI »

habe ich schon probiert - geht trotzdem nicht!
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Ok das Problem ist folgendes:

Die Audigy 2 kann es einfach nicht.

Die Karte hat keinen Encoder, das heißt du kannst im digitalen modus nicht von der karte auf 5.1 hochrechnen lassen, das muss der reciever übernehmen - tut er ja auch. Äußern tut sich das darin dass diese Kanalsache im digitalmodus nicht funktioniert, davon hast du aber keinerlei einbußen, denn die Karte gibt im Passthrough modus genau das aus was sie bekommt, Stereo Signal als Stereo (Der Reciever kann das dann auf Pl2x oder so hochrechnen) und wenn ein AC3 Stream läuft gibt die Karte den auch durch, der Reciever erkennt das und schaltet auf Dolby Digital.

Willst du von der Karte die Kanäle einzeln ausgegeben haben musst du analog anschließen, davon würde ich aber abraten.

Falls Spiele eine rolle spielen, aus o.g. Grund funktioniert auch EAX nur im analogen Anschlussmodus
DJCORNI
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:45

Beitrag von DJCORNI »

ok dann hoff ich mal das das immer funktioniert mit den DVDs/Spielen

noch eine frage: wenn ich in winamp zB musik abspiele dann zeigt er mir wenn man "durchscrollt" neben der bitrate vermutlich das format an - PCM sagt er

ist PCM das format und was ist das? ein reines stereo signal oder?
Benutzeravatar
Stax
Profi
Profi
Beiträge: 275
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 13:13
Wohnort: Buseck

Beitrag von Stax »

Inwiefern "durchscrollt"? wo?


edit: PCM: http://de.wikipedia.org/wiki/Puls-Code-Modulation
Antworten