Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuwave 125 (Aufstellung / Einstellung richtig?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi,

scheint also wohl doch ein Problem des Raumes (oder der Erwartungshaltung) zu sein.

Wenn Dein AVR kein Loudness hat, kann ich Dir nur wärmstens ein ABL/ATM empfehlen - der Baßregler ist sozusagen eine Luxus-Ausgabe des Loudness.
Dies funktiert natürlich sowohl mit der NW85 als auch der NW125 - wobei die 125er natürlich mehr Potential hat.
Wenn Du viel baßlastige Musik bei höheren Lautstärken hörst, solltes Du dir Gedanken über eine zusätzliche Endstufe machen...

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

Ramius hat geschrieben:Ausprobieren. Ich habe bei Trennung, ob 40Hz oder 80Hz kaum einen Unterschied bemerkt. Könnte an der wandnahen Aufstellung meiner RS5 liegen. Die gehen so wahrscheinlich noch etwas tiefer als die angegebenen 80 Hz.
Für die auf Large stehenden Frontboxen hat die Einstellung keinen Einfluß, da der LFE ja sowieso mit voller Breite an den Sub geht.
hallo ramius !
nur die ls die auf small(bei mir die rs5) stehen werden bei der trennung beruecksichtigt und die ls die auf large stehen hat das keinen einfluss!?
ich will aber das die front den haupteil bekommt...
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

w.m. hat geschrieben:hallo ramius !
nur die ls die auf small(bei mir die rs5) stehen werden bei der trennung beruecksichtigt und die ls die auf large stehen hat das keinen einfluss!?
ich will aber das die front den haupteil bekommt...
Im Suroundbetrieb!. Bei Stereo und "direct" Schaltung sollten die NW125 alle Frequenzen abbekommen, also auch die tiefen Bässe.. Den LFE brauchst du ja nur bei Dolby 5.1 . Bei Stereo sollte der Sub aus sein und alles über die NW125 laufen. Da reicht an Bass dicke!
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

ghnomb hat geschrieben:Hi,

scheint also wohl doch ein Problem des Raumes (oder der Erwartungshaltung) zu sein.

Wenn Dein AVR kein Loudness hat, kann ich Dir nur wärmstens ein ABL/ATM empfehlen - der Baßregler ist sozusagen eine Luxus-Ausgabe des Loudness.
Dies funktiert natürlich sowohl mit der NW85 als auch der NW125 - wobei die 125er natürlich mehr Potential hat.
Wenn Du viel baßlastige Musik bei höheren Lautstärken hörst, solltes Du dir Gedanken über eine zusätzliche Endstufe machen...

Jürgen
hallo juergen !
nein - laute musik selten -
lieber leise aber dafuer dynamisch-
wenn ein abl dann haette ich das gerne fuer alle ls und fuer alle zuspieler ?!
das gibt es leider nicht..!
ich arbeite gerade an der aufstellung - etwas breiter mehr oder weniger anwinkeln ..
wuerde gerne eine zeichnung und bilder hier einstellen - aber wie ?
kann mir jemand helfen..und zeichenprogramme empfehlen.
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

w.m. hat geschrieben:wuerde gerne eine zeichnung und bilder hier einstellen - aber wie ?
kann mir jemand helfen..und zeichenprogramme empfehlen.
Für die Skizze wäre Room arranger ( mal bei google suchen ) sicherlich ne Möglichkeit ( hab ich selbst auch benutzt :oops: :wink: ).

Die Skizze kannst Du in Dein Album stellen ( :arrow: Albumfunktion nutzen ), da gibts sicherlich viele Hinweise. Einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen! Ist aber recht einfach.

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

TomTom hat geschrieben:
w.m. hat geschrieben:wuerde gerne eine zeichnung und bilder hier einstellen - aber wie ?
kann mir jemand helfen..und zeichenprogramme empfehlen.
Für die Skizze wäre Room arranger ( mal bei google suchen ) sicherlich ne Möglichkeit ( hab ich selbst auch benutzt :oops: :wink: ).

Die Skizze kannst Du in Dein Album stellen ( :arrow: Albumfunktion nutzen ), da gibts sicherlich viele Hinweise. Einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen! Ist aber recht einfach.

Gruß Tom
hallo und danke tom !
ich glaube ich habs geschafft ..
kein meisterwerk aber ich hoffe ihr koennt etwas damit anfangen !?
also los her mit der kritik !!

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3517
Zuletzt geändert von w.m. am Sa 11. Feb 2006, 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

w.m. hat geschrieben:also los her mit der kritik !!
Also auf den ersten Blick scheinen die Raumabmessungen und die Aufstellung von Boxen und Hörplatz für eine gute Basswiedergabe geradezu ideal zu sein. Da kann nur Boxenschieben im Zentimeterbereich was verbessern. Z.B. könnte man versuchen, die 125er um je 10cm nach innen zu rücken.... :roll:

Mit Cara light sieht man auch, dass der Bassfrequenzgang recht ausgewogen ist (könnte viel schlimmer sein).
Ich würde sagen, bei größeren Lautstärken müsste der Bass kräftig und präzise sein - bei kleinen Lautstärken muss eben der Bass angehoben werden.

Eines ist unbedingt noch zu bedenken: Wenn der Center auf large gestellt ist, muss er im Prologic-Betrieb den ganzen Bass alleine stemmen - der Subwoofer bleibt stumm!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

BlueDanube hat geschrieben:Eines ist unbedingt noch zu bedenken: Wenn der Center auf large gestellt ist, muss er im Prologic-Betrieb den ganzen Bass alleine stemmen - der Subwoofer bleibt stumm!
danke BlueDanube !

schaust du viele filme oder wohl mehr tv im Prologic-Betrieb ..?
und hast du deinen center auf small ..?
mir fehlt dann irgendwie "das dunkel" in der stimme.!
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

w.m. hat geschrieben:schaust du viele filme oder wohl mehr tv im Prologic-Betrieb ..?
Es kommt schon oft vor, dass der Ton kein 5.1 ist.
w.m. hat geschrieben:und hast du deinen center auf small ..?
JA!
Mir ist das Umschalten zuwider - deshalb immer SMALL.
Seit dem letzten Umbau habe ich sogar das BR-Rohr verschlossen, weil der Center zwischen den Geräten eingezwengt ist.
w.m. hat geschrieben:mir fehlt dann irgendwie "das dunkel" in der stimme.!
Könnte ich nicht sagen - der Subwoofer übernimmt ganz brav die Tiefen...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

BlueDanube hat geschrieben:
w.m. hat geschrieben:mir fehlt dann irgendwie "das dunkel" in der stimme.!
Könnte ich nicht sagen - der Subwoofer übernimmt ganz brav die Tiefen...
hallo BlueDanube !
sorry - noch eine pers. frage !
wo trennst du? bei 40, 60, oder 80hz??
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten