Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wenn vorhandene Subs tief genug runtergehen - und die größeren Nuberts tun das -, lassen sich mehrere davon zu äußerst leistungsfähigen Batterien zusammenschalten und sind dabei auch noch wesentlich unkritischer und flexibler in der Aufstellung als ein einzelner Riesen-Sub.
Wer die Performance eines AW 4000 haben will, bestellt sich mehrere AW 1000 oder 1500 und kommt damit klanglich wahrscheinlich noch sehr viel weiter als mit dem einen Monsterteil.
Ich halte den AW 4000 für absolut überflüssig.
Und wie schon gesagt wäre er für den Vertrieb und auch für die Kunden kaum zu händeln.
der AW-4000 ist halt ein toller "Dinosaurier". Dieser Versuchsträger hat wohl auf Grund seiner imposanten Größe und Erscheinung einen ungeheuren Kultfaktor .
Ich bin, wie meine Vorredner, ebenfalls kein besonderer Fan dieses Schallwandlers. Die Gründe habe ich vor einigen Jahren mal hier beschrieben.
im Nachgang zum erweiterten Thema "Riesenlautsprecher" möchte ich noch mal auf ein Bild und einen Beitrag hinweisen, welche Herr Nubert (in anderem Zusammenhang) mal ins Forum gestellt hat:
Man erkennt deutlich, dass die NSF schon immer zu Versuchszwecken außergewöhnliche Schallwandler konzipierte, welche aber aus nachvollziehbaren Gründen nie in eine Serienproduktion überführt wurden. Hier der Link zum vollständigen Beitrag von G. Nubert:Klick
Mir wär dieses Monster dann doch ein wenig zu groß... man beachte bitte dass die beiden großen Chassis nen knappen halben Meter Diagonale haben. Das sind nicht irgendwelche popeligen 30er Bässe...
Wären wir hier bei Area, würde ich jetzt AAAAAALT! schreien.
Sind wir aber nicht. Deswegen ganz harmlos: Was willst du uns mit dem ACT-Dingsbums sagen?