Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-4000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Beitrag von mr.black »

Auf jeden Fall sollte eine Seilwinde angeschafft werden + LKW :D

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ein Traum wird es bleiben, aber für "Freaks" kann man ja mal ein Angebot an Nubert machen, was der eine AW 4000 kostet ;-)

Ich habe ihn vor 2 Jahren oder wann das war ja auch mal gesehen und (nur leise) gehört, aber ist schon beeindrucken!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich halte den AW-4000 ohnehin nur für eine Art Potenzprothese.... :twisted:

Wenn man einmal ein DBA mit 4 AW-1000 gehört hat :D , sieht für einen einzelnen Riesensubwoofer keinen Sinn mehr! :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Raico

Beitrag von Raico »

Sehe ich genauso.

Wenn vorhandene Subs tief genug runtergehen - und die größeren Nuberts tun das -, lassen sich mehrere davon zu äußerst leistungsfähigen Batterien zusammenschalten und sind dabei auch noch wesentlich unkritischer und flexibler in der Aufstellung als ein einzelner Riesen-Sub.

Wer die Performance eines AW 4000 haben will, bestellt sich mehrere AW 1000 oder 1500 und kommt damit klanglich wahrscheinlich noch sehr viel weiter als mit dem einen Monsterteil.

Ich halte den AW 4000 für absolut überflüssig.
Und wie schon gesagt wäre er für den Vertrieb und auch für die Kunden kaum zu händeln.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

der AW-4000 ist halt ein toller "Dinosaurier". Dieser Versuchsträger hat wohl auf Grund seiner imposanten Größe und Erscheinung einen ungeheuren Kultfaktor :wink: .
Ich bin, wie meine Vorredner, ebenfalls kein besonderer Fan dieses Schallwandlers. Die Gründe habe ich vor einigen Jahren mal hier beschrieben.

Gruß
OL-DIE
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

im Nachgang zum erweiterten Thema "Riesenlautsprecher" möchte ich noch mal auf ein Bild und einen Beitrag hinweisen, welche Herr Nubert (in anderem Zusammenhang) mal ins Forum gestellt hat:

Bild

Man erkennt deutlich, dass die NSF schon immer zu Versuchszwecken außergewöhnliche Schallwandler konzipierte, welche aber aus nachvollziehbaren Gründen nie in eine Serienproduktion überführt wurden. Hier der Link zum vollständigen Beitrag von G. Nubert:Klick

Gruß
OL-DIE
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Schade das es den LS nicht gibt,rein optisch sieht er ja ganz lecker aus,auch wenn etwas wenig Chassis in der Schallwand sind :D .
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Mir wär dieses Monster dann doch ein wenig zu groß... man beachte bitte dass die beiden großen Chassis nen knappen halben Meter Diagonale haben. 8O Das sind nicht irgendwelche popeligen 30er Bässe...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Wären wir hier bei Area, würde ich jetzt AAAAAALT! schreien.
Sind wir aber nicht. Deswegen ganz harmlos: Was willst du uns mit dem ACT-Dingsbums sagen? :wink:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten