Ja ja, die Temperatur. Da scheiden sich wohl die Geister.
Ich bin jemand, der es lieber etwas kühler mag.
Schon früher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, war im Winter der erste Satz meiner Mutter, wenn sie in meine Zimmer kam: Gott Junge, mach mal die Heizung an, ist doch total kalt hier.
Nun, jetzt ist es meine Freundin, die den Part übernommen hat
Ist ja nicht so, als würde ich nie die Heizung anmachen, nene, aber ich dreh sie ab, wenn es zu warm wird.
Jetzt gerade habe ich hier 20,5°, noch ein halbes mehr und ich dreh sie ab
Nachts habe ich übrigens vielleicht 90% aller Tage das Fenster auf kipp, im Sommer sowieso.
Morgens ist es dann schon frisch, aber man hat ja ne Decke
Wenn ich die Heizung nachts an habe und gar das Fenster geschlossen, habe ich am nächsten Tag Kopfschmerzen, das geht gar nicht.
Wenn ich, wie hier beschrieben, bei bis zu 25° (im Winter, im Sommer gehts ja wohl nicht anders) im Büro sitzen müsste, würde mich das in den Wahnsinn treiben. Ich wünsche mir also für die Zukunft "coole Kollegen".
Ich denke, eine Raumtemperatur von 20-22° ist recht normal, oder bin ich da völlig verzogen?
Ach noch was zum Thema: Mich regt es im Winter immer unheimlich auf, wenn ich durch die Stadt laufe, dick eingepackt, und dann ein Kaufhaus betrete
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
. Da blasen einem dann Temperaturen entgegen, die jedem Energieversorgungunternehmen die Freudentränen in die Augen treiben. Meinen die denn eigentlich, sie tun mir als Kunde etwas Gutes, wenn sie ihre Hütte auf 25° aufheizen und ich mich dann mit Mütze, Schal und dicker Jacke da länger als 10 min aufhalten soll? Ne, wenn die nix verkaufen wollen, sind sie bei mir richtig und mich schnell wieder los.
So, das wars
Gruß
P.S.: Außer einem Margen-Darm-Virus vor einem Jahr habe ich bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr "flachgelegen"
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)