ein weiteres mal haben wir uns gestern Abend (Caisa, sein Kumpel Jonas -zum ersten Mal dabei- und ich) zusammen getan, um wieder ein bisschen zu testen. Was sollen die jungen Leute (mich ausgeschlossen), die gerade Semesterferien haben, auch sonst tun...

Diesmal ging es darum, die nuWave125 mit zwei Korsun an einer Rotel Vorstufe im Bi-Amping (ein Korsun für die Höhen und einer für die Bässe) zu befeuern. Unsere Spekulationen, ob es einen merklichen Unterschied (abgesehen vom Klang der Vorstufe) gegenüber einem Single Betrieb geben wird, lassen ich jetzt mal aussen vor.
Bevor wir uns an den Aufbau rangemacht haben, haben wir mal einen Korsun aufgeschraubt:

Das Set-up sah dann so aus:

Bei dem Aufbau/Verkabeln der Konfiguration stießen wir schnell auf die erste Hürde: Ich hatte kurz zuvor zwei Y-Cinch-Kabel, die für den Aufbau notwendig waren, gekauft, allerdings hatte die eine Seite nen Klinkenstecker. Also alle Mann ins Auto, schnell zum Media Markt um die Kabel gegen richtige zu tauschen. An der Kasse dann das nächste Problem, wir (oder ich?) hatten Kabel unterschiedlicher Länge gegriffen. Also musste Caisa schnell durch den gesamten Laden flitzen, um ein Kabel zu tauschen, während ich den angenervten Blicken der hinter mir stehenden Kunden ausgesetzt war (ein typischer Montag sozusagen).
Endlich wieder zuhaus angekommen, haben Caisa und Jonas die Verkabelung der Geräte übernommen, während ich für unser leibliches Wohl gesorgt habe (Pizza..., mit Liebe bestellt).
Und dann ging es los:

Zuerst gönnten wir uns eine Stock Fisch Records SACD Closer to the Music, die m.E. sehr gut produziert ist. Ein Stück dieser CD wurde übrigens auch auf den Hifi-Tagen in Hamburg (Caisa berichtete) von der Firma Burmester verwendet. Wir waren uns sofort einig, unsere momentane Konfiguration stand der Burmester-Session in nichts nach. Es war doch so Caisa ...

Danach folgten diverse andere CDs, Caisa und Jonas hatten auch reichlich Material mit. Irgendwann haben wir dann wieder die originale Konfiguration hergestellt, ein Korsun ohne Vorstufe an den nuWaves (normalerweise habe ich sonst noch ein ATM mitlaufen).
Mein Fazit: Der klangliche Unterschied ohne Rotel Vorstufe war deutlich (es klang für mich etwas schärfer), das war aber auch schon alles. An einem klanglichen Zugewinn mit zwei Korsun im Bi-Amping war m.E. nichts zu merken, weder in der Dynamik noch sonst wo, wir haben eigentlich auch nichts anderes erwartet. Ein Korsun reicht da völlig...

Später haben wir dann noch Caisas Meiler angeschlossen (herrlich

Insgesamt fand ich die Aktion sehr spanned und hat viel Spass gemacht (vor allem mit Caisa, der vielleicht die Sache hier noch etwas ergänzt, und Jonas), auch wenn letztendlich kein Aha-Erlebniss, ausser der Erkenntnis, dass die Bi-Amping Geschichte mit den Korsuns nichts an klanglichem Zugewinn bringt, vorhanden war.
Gruß Janko