Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Jeder nuWave 125 ein Korsun V8i - „Mal testen...“

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Janko

Jeder nuWave 125 ein Korsun V8i - „Mal testen...“

Beitrag von Janko »

Hi Folks,

ein weiteres mal haben wir uns gestern Abend (Caisa, sein Kumpel Jonas -zum ersten Mal dabei- und ich) zusammen getan, um wieder ein bisschen zu testen. Was sollen die jungen Leute (mich ausgeschlossen), die gerade Semesterferien haben, auch sonst tun... :mrgreen:

Diesmal ging es darum, die nuWave125 mit zwei Korsun an einer Rotel Vorstufe im Bi-Amping (ein Korsun für die Höhen und einer für die Bässe) zu befeuern. Unsere Spekulationen, ob es einen merklichen Unterschied (abgesehen vom Klang der Vorstufe) gegenüber einem „Single“ Betrieb geben wird, lassen ich jetzt mal aussen vor.

Bevor wir uns an den Aufbau rangemacht haben, haben wir mal einen Korsun aufgeschraubt:
Bild

Das Set-up sah dann so aus:
Bild

Bei dem Aufbau/Verkabeln der Konfiguration stießen wir schnell auf die erste Hürde: Ich hatte kurz zuvor zwei Y-Cinch-Kabel, die für den Aufbau notwendig waren, gekauft, allerdings hatte die eine Seite nen Klinkenstecker. Also alle Mann ins Auto, schnell zum Media Markt um die Kabel gegen richtige zu tauschen. An der Kasse dann das nächste Problem, wir (oder ich?) hatten Kabel unterschiedlicher Länge gegriffen. Also musste Caisa schnell durch den gesamten Laden flitzen, um ein Kabel zu tauschen, während ich den angenervten Blicken der hinter mir stehenden Kunden ausgesetzt war (ein typischer Montag sozusagen).

Endlich wieder zuhaus angekommen, haben Caisa und Jonas die Verkabelung der Geräte übernommen, während ich für unser leibliches Wohl gesorgt habe (Pizza..., mit Liebe bestellt).

Und dann ging es los:
Bild

Zuerst gönnten wir uns eine Stock Fisch Records SACD – Closer to the Music, die m.E. sehr gut produziert ist. Ein Stück dieser CD wurde übrigens auch auf den Hifi-Tagen in Hamburg (Caisa berichtete) von der Firma Burmester verwendet. Wir waren uns sofort einig, unsere momentane Konfiguration stand der Burmester-Session in nichts nach. Es war doch so Caisa ... :twisted:

Danach folgten diverse andere CDs, Caisa und Jonas hatten auch reichlich Material mit. Irgendwann haben wir dann wieder die originale Konfiguration hergestellt, ein Korsun ohne Vorstufe an den nuWaves (normalerweise habe ich sonst noch ein ATM mitlaufen).

Mein Fazit: Der klangliche Unterschied ohne Rotel Vorstufe war deutlich (es klang für mich etwas schärfer), das war aber auch schon alles. An einem klanglichen Zugewinn mit zwei Korsun im Bi-Amping war m.E. nichts zu merken, weder in der Dynamik noch sonst wo, wir haben eigentlich auch nichts anderes erwartet. Ein Korsun reicht da völlig... 8)

Später haben wir dann noch Caisa’s Meiler angeschlossen (herrlich :D ) und ein paar Musik-DVDs geschaut von Dream Theater, Eric Clapton und Steve Vai. Dream Theater über Röhre...auch ziemlich genial.

Insgesamt fand ich die Aktion sehr spanned und hat viel Spass gemacht (vor allem mit Caisa, der vielleicht die Sache hier noch etwas ergänzt, und Jonas), auch wenn letztendlich kein Aha-Erlebniss, ausser der Erkenntnis, dass die Bi-Amping Geschichte mit den Korsuns nichts an klanglichem Zugewinn bringt, vorhanden war.

Gruß Janko
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Jeder nuWave 125 einen Korsun V8i - „Mal testen...“

Beitrag von g.vogt »

Hallo Janko, Caisa und Co.,
Janko hat geschrieben:(Pizza..., mit Liebe bestellt)
hehe, den Spruch kannte ich noch nicht :mrgreen:
Interessante Detailansicht vom Korsun - Mann, das ist aber wirklich ein schwerer Brocken 8O
Euer Test passt auch wie die Faust aufs Auge zu einem anderen Thread, der gerade ein bisschen "heißläuft" ;-)

Ein Wort bei dieser Gelegenheit: Macht bitte weiter so! Und lasst euch nicht entmutigen von scheinbar geringer Resonanz - selbst wenn es wenig Reaktionen in Form von Beiträgen zu eurem Bericht geben sollte heißt das nicht, ihr würdet nicht gelesen: der Aufrufe-Zähler wird euch vermutlich das Gegenteil zeigen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 14. Feb 2006, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hi Janko,

war mal wieder ein toller Abend bei dir. Gekrönt mit kühlem Blonden (nein keine Frau) und leckerer Pizza.
Das Setup mit 2x V8i war schon vom Anblick einfach nur GEIL! 8)
Der Klangunterschied zu einem Korsun war leider nicht hörbar 8außer dem Klang der Rotel Vorstufe). Trotzdem muss ich sagen, würde ich das Setup mit 2 Korsun weiter nutzen. Ich steh auf diese überdimensionierte brutale Optik der zwei Dickschiffe und Verstärkerfragen sind ein für allemal beseitigt!

Der Klang war mal wieder genial über die 125er und ich konnte mich sogar mit einigen Dream Theater geschichten anfreunden, wobei mir immer noch nicht alles gefällt. "Vai" war natürlich absolut die Krönung auch wenn mir zu der Uhrzeit schon langsam die Augen zugefallen sind.

Jonas ist zwar nicht im Forum aktiv, aber besitzt auch die 580er und war auch von dem Sound begeistert.
Ich hoffe wir haben dich nicht zu sehr geneckt mit den ganzen Animatoren, Netzleisten, Kabeln (Audioquest) etc. aber du verstehst ja Spaß! :twisted: :roll: :wink:

Mich würde interessieren für welches Setup du dich entscheidest.

Gruß Caisa
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

echt guter Beitrag, die 2 Amps - ein Bild für Götter! 8)
Raico

Beitrag von Raico »

Schöner - wenn auch etwas knapper - Bericht. Solche Aktionen machen Spaß und sind für die Beteiligten und das Forum vielleicht sogar fruchtbarer als endlose virtuelle Diskussionen unter Fachleuten, von denen irgendwie doch immer jeder Recht hat, und die deshalb nie zu einem befriedigendem Ende kommen.

Ich vermute mal: Wenn ich per Schwertransport meine beiden Vertigos mitgebracht und angeschlossen hätte, wäre ein Plus bei Bi-Amping vielleicht doch hörbar gewesen.

Wäre gerne dabei gewesen - nicht nur wegen der Pizza!
Einen herzlichen Gruß an euch alle!
Zuletzt geändert von Raico am Mi 15. Feb 2006, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
$Micha$
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 18:15
Wohnort: ...nähe Ffm

Beitrag von $Micha$ »

Raico hat geschrieben:...und sind für die Beteiligten und das Forum vielleicht sogar fruchtbarer als endlose virtuelle Diskussionen unter Fachleuten, von denen irgendwie doch immer jeder Recht hat, und die deshalb nie zu einem befriedigendem Ende kommen.
Wahre Worte !
Es macht mir auch am meisten Spass solche Berichte von Euch zu lesen.
Weiter so :!:
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Re: Jeder nuWave 125 einen Korsun V8i - „Mal testen...“

Beitrag von boddeker »

g.vogt hat geschrieben:Ein Wort bei dieser Gelegenheit: Macht bitte weiter so... - selbst wenn es wenig Reaktionen in Form von Beiträgen zu eurem Bericht geben sollte heißt das nicht, ihr würdet nicht gelesen...
So isses! Sicher fehlt vielen, so wie mir, schlicht der Sachverstand um mit fachzusimpeln. Aber das Lesen der Berichte und die Fotos machen trotzdem Spass.

Grüße
boddeker
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Re: Jeder nuWave 125 einen Korsun V8i - „Mal testen...“

Beitrag von ramses »

boddeker hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ein Wort bei dieser Gelegenheit: Macht bitte weiter so... - selbst wenn es wenig Reaktionen in Form von Beiträgen zu eurem Bericht geben sollte heißt das nicht, ihr würdet nicht gelesen...
So isses! Sicher fehlt vielen, so wie mir, schlicht der Sachverstand um mit fachzusimpeln. Aber das Lesen der Berichte und die Fotos machen trotzdem Spass.

Grüße
boddeker
Kann mich da nur anschließen, sieht auf jedenfall genial aus!
Würde mich ja auch mal für solche Setups interessieren und wo dann wirklich die Unterschiede zu meinem liegen.
(Einfach mal seinen Hörizont erweitern)

Schade das man hier keine "Hörproben" einstellen kann...

mfg

ramses
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Caisa hat geschrieben:Gekrönt mit kühlem Blonden (nein keine Frau)
Kling auch eher nach Mann :lol: :wink:
Toller Bericht und geile Fotos. Macht weiter so :D
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Schön mal wieder so einen Testbericht lesen zu können, danke an euch.

Der Korsun ist ja wirklich ein imposantes Teil. Er sieht ja nicht nur äußerlich beeindruckend aus.
Hat den schon mal jemand an den 580ern getestet? :wink: Vielleicht Jonas :roll:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten