![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
@ Onoschierz DANKE!
Ok, man könnte das Audioquest sicer irgendwie "umbauen" und ein Rack findet man sicher auch...
Das mit den frontplatten wird sicher auch irgendwie gehen, müssen wir uns nochmal genauer ansehen!
Was sagt Marion?
Gruß Stephan
Nein, aber mir hat die Optik mit den beiden "Dicken" so gut gefallen!Habt ihr eine Wette laufen
Raico ist schon unterwegsAber du kannst mit den beiden LS ja mal nach HH kommen, ich wollte die ja schon immer mal hören!
Hm, deine Beschreibungen kann ich weder bei dem einen noch dem anderen Korsun feststellen. Noch nicht mal ein Rauschen oder Trafo-Brummen ist zu vernehmen (tja, jetzt macht sich die Stromleiste und die Netzkabel bezahltMcClean hat geschrieben:Aber mal ne Frage: Machen Eure Dussuns auch ein gewisses "Kanalübersprechen"? Also wenn ich am Eingang Musik habe und den Regler komplett auf 0 drehe, dann höre ich trozdem noch leise Musik. Genauso wenn ich Musik an einem Eingang habe und auf einen anderen schalte der unbelegt ist und lauter drehe. Eigentlich finde ich, dass da bis auf ein wenig Rauschen stille sein sollte, oder? Ist meiner defekt? ;(
Da bin ich schon sehr gespannt drauf. Allerdings würde ich auch mal gerne die nuWave125 von innen sehen. Es gibt bei Nubert-Technik eine Zeichnung glaube ich, ansonsten habe ich noch nie Bilder gesehen.Raico hat geschrieben:(in meinem eigenen "neue Rückwand"-Thread gibt es in den nächsten Tagen Bilder, wenn ich die Dinger mal aufschraube.)
Tja, kann nicht abstreiten, dass dein Thread einen gewissen Einfluss hatte. Zum Glück...PhyshBourne hat geschrieben:Wäre ja echt 'Was, den KorSun/DusSun v8i an 'ner Iso.... zu hören - ich könnte mir auch vorstellen, daß er nicht in die Knie geht... jedenfalls freu' ich mich, daß mein KorSun-Thread im Laufe der Zeit solche Folgen gezeitigt hat