
Nach einigen Justierarbeiten funktioniert der Plattenspieler aus meiner Braun-Truhe wieder einwandfrei:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3378
Etwas bereitet mir allerdings ein wenig Kopfzerbrechen...

Möglich sind folgende Geschwindigkeiten:
78 U/min: Schellack
45 U/min: Singles
33 U/min: LPs
16 U/min: ???
Kann mir jemand erklären, wofür man 16 U/min brauchte? Ich hab schon google befragt und bei Wikipedia gibt es auch nichts dazu. Selbst meine Großeltern, die noch im Besitz alter Grammophone sind, haben keine Ahnung.
Hat jemand eine Idee?