Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Absorberanbringung an der Decke

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Schön lackiert, könnte sowas auch die Basis für ein interessantes Rack, oder Fernsehtisch werden. :)
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

EgoManiac hat geschrieben:Gibt es auch schicke Möglichkeiten im Wohnzimmer?
Gukst du hier. Aber teuer :? .
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Und so eine Kiste mit Kissen bringt was???? :roll:
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

EgoManiac hat geschrieben:Und so eine Kiste mit Kissen bringt was???? :roll:
Ausprobieren! Und wenn nicht kannst du zumindest ein Kissen aus besagter Truhe rausholen und dich drin ausweinen... :wink:
Raico

Beitrag von Raico »

Sicher bringt das was - hängt schlicht vom Volumen ab. So ein kleines Ding ist natürlich noch nicht viel.
Jedenfalls ist eine optisch ansprechende Möglichkeit, poröse Absorber, die die Größenordnungen von cornerblocks erreichen, unauffällig zu platzieren.
Einfach ausprobieren!
Antworten