Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1000 oder AW 75?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Probieren geht übers studieren. Bei den Subs ist das besonders wichtig, das man selber ausprobiert. Bei einen Bekannten hat z. B. der Vorgänger vom AW-75 übernicht harmoniert in dem Raum, dafür aber der AW-1000.

Ich würde dir lieber 2 Subs ans Herz legen, als einen AW-1500. Wennst Platz hast für 2, dann rein damit.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
anaki
Semi
Semi
Beiträge: 143
Registriert: So 4. Dez 2005, 20:16
Wohnort: Freiburg

Beitrag von anaki »

@McBrandy: Den Platz für 2 hätte ich schon. Allerdings ist der zweite Platz deutlich schlechter als der erste.

Ich hatte schon zwei 880 hier drin und der zweite hat etwas mehr gedröhnt und damit den Klang insgesamt eher verschlechtert.

Grüße
Aspirin gabs nicht, da hab ich dir Zigaretten gekauft. (Homer J. Simpson)
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

@anaki

Ich würde dir auch eher zu zwei "kleinen 8) " AW 1000, als zu einem grossen 1500Žer raten. Hast du die Möglichkeit einen der Subs deutlich höher zu stellen/montieren? Die Dröhnneigung sollte dadurch deutlich abnehmen. Bei mir klappt das wunderbar, als Kombi AW 1000 mit dem "winzigen 8) 8) " AW 550.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

anaki hat geschrieben:@McBrandy: Den Platz für 2 hätte ich schon. Allerdings ist der zweite Platz deutlich schlechter als der erste.

Ich hatte schon zwei 880 hier drin und der zweite hat etwas mehr gedröhnt und damit den Klang insgesamt eher verschlechtert.

Grüße
Stimmt, da war doch was.

Hm, dann würde ich es mal so versuchen, wie es boddeker geschrieben hat. Die Subs evtl auf nen Sockel stellen.
Aber probier die AW-75 aus.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Berman
Semi
Semi
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Apr 2005, 16:03

Beitrag von Berman »

LogicFuzzy hat geschrieben:Für die Bassverteilung bei Musik mögen 2 Woofer ja vielleicht Sinn machen. Wenns Dir aber im Wesentlichen darum geht "es krachen zu lassen", dann dürfte auf 22 qm einer der beiden vorgeschlagenen Geräte weit mehr als ausreichen.
Ich betreibe in einem 20qm großen Raum einen SVS PB12-ISD/2 . Vorher hatte ich dort einen 650er von B&W stehen. Der 650er sollte von der Leistung und vom Maximalpegel vergleichbar sein mit dem AW-75, der AW-1000 sollte ein wenig drüberliegen.

Doch habe ich bevor ich meinen aktuellen Subwoofer hatte, den 650er manchmal schon ein wenig ins Schwitzen gebracht - beispielsweise mit Master & Commander ( Die Kanonenschüsse ).

Ich glaube dass man also nicht so pauschal behaupten kann, dass für richtig "krachenden" Filmgenuss auf 22qm ein Subwoofer unbedingt ausreicht.

Ich würde dir zu 2 AW-75, minimal zu einem AW-1000, oder eben auch zu 2 AW-1000 raten. Ein einzelner AW-75 dürfte nicht uneingeschränkt den gewünschten "Krach"-Effekt liefern, für normale Filmunterstützung auf gehobenem Pegel dürfte er allerdings ausreichen.

Gruß,

Berman
"Simpson! Aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung als Nukleartechniker kommen sie auf ein Atom-Uboot."

"Nu-ku-lar! Das Wort heisst... Nu-ku-lar!"
Antworten