Doch das kann ich sehrwohl.Kingping hat geschrieben:2. wenn derjenige, so wie du, keine argumente vorbringen kann, werde ich das deswegen auch nicht einfach so glauben.
Also das sind Studiogeräte die für soclh eine Umgebung entwickelt worden sind.
In einem Studio werden die Gerätschaften in eine bestimmten Reihenfolge eingeschaltet und da ist auch die Elektroinstallation auf die Umgebung abgestimmt.
Wenn ich jetzt bei mir in meinem HK (der Raum ist ausschliesslich dafür geplant und gebaut worden) ein solches Gerät betreibe habe ich folgende Probleme.
1. Das Netzteil brummt wie die Hölle, dies hat der PEQ 8000 nicht gemacht.
2. Wenn ich den DEQ einschalte Plopt es in den Subs, was mich extrem stört.
3. Sobald in der Kette sich ein Sat Reciever befindet habe ich ein 50Hz brummen auf allen meiner Nuberts.(Lässt sich mit Mantelstromfiler beheben)
Dies sind leider 3 KO Gründe solch ein Teil nicht in Betrieb zu nehmen.
Es gibt noch genügend zu bemängeln, brauchst nur mal im AVS Forum ein wenig zu suchen, verdrehte Phase etc.
Sorry mir schon klaro das hier zwei verhärtete Fronten aufeinander treffen, ich will keinen bekehren, auch niemandem meine Meinung aufdrücken, jeder wie er mag.
Ich sagte nicht das der DEQ schlecht ist, was das Teil leistet ist schon beachtlich, ich rede von der Qualität der Produkte (Verarbeitung,Haptik).1. ich bezweifle, dass mir jeder musiker bestätigen kann, dass der deq2496 schlecht ist.
Was sehr günstig ist hat numal auch günstige Herstellungskosten, was damit verbunden ist ist doch klar.
Aber wir sind sowas von OT ging ja um ein anderes Thema.
P.S Schade das du soweit weg wohnst, sonnst würde ich dich mal einladen, dann könnten wir das mal in Ruhe bei einem Bierchen besprechen, ja sogar austesten.