Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schnell mal Fotos gemacht, jetzt bitte ich um Ratschläge :)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Schnell mal Fotos gemacht, jetzt bitte ich um Ratschläge :)

Beitrag von EgoManiac »

Da ich mehrere Themen anschneide, packe ich den Thread mal hier rein...

Also, die aktiven Leser wissen ja bereits:

- Kirsche:

Passt das in unseren Raum, ja oder nein? Ist eine rein subjektive Sache ich weiß.
Meine Frau war anfangs für silber, jetzt tendiert sie zu buche. Finden den Aufwand deswegen (Rückporto, neu bestellen) allerdings auch recht übertrieben.

Ich finde die Nu's in Kirsche am hübschesten. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei uns gut reinpasst. Wir stellen gerade die Einrichtung um. Das blau soll raus (zu bunt). Vorrangig sollen nur noch Buche, Orange, Beige Verwendung finden. Und das rote (neue) Sofa ist dann quasi der Farbklecks.

- Aufstellung / Akkustik:

Ich bin ein wenig verzweifelt was die Akkustik bei uns angeht.

Die Wände sind verputzt und deshalb rau. Das werte ich als Vorteil. Größere Teppiche sollen gekauft werden. Vor die Fenster kommen Plissée's (beige).

Aber dann geht auch nix mehr... In meiner Not habe ich schon überlegt, den Rundbogen zu verkleiden (bis unter die Treppe entlang). Außerdem könnte man in dem Sturz über den Fenstern ein Brett einziehen, dann die Mulde mit Dämmplatten verkleiden und die wenigen cm davor für Deko benutzen.

Aber dann ist echt over and out...?

Würdet ihr die rechte Box unter die Treppe stellen?

Das Stereo-Dreieck ist bei mir etwas verzerrt. Die Boxen sind 2m auseinander, ich sitze aber etwa 3,50m weit weg.


- Center

Wer hat eine gute Idee für die Integration eines Center?

Ich hatte meine Elac mal neben den TV auf dem Sideboard stehen. Klang erst gut, als ich die Elac vorgezogen habe (zur Kante vom Sideboard). Sonst haben Reflexionen gestört.

Außerdem ist es komisch, wenn der Klang nicht vom Bild kommt.

Davor hatte ich den Canon Center über dem TV. Passte perfekt. Der Center war einfach nur draufgelegt und nach unten angewinkelt.

Aber das Teil klingt furchtbar mit den Nu's. Das ist so gar nicht harmonisch.

Wäre also die Frage, ob jemand einen möglichst kompakten Center kennt, der zu den Nu's passt und den man über den TV befestigen könnte.

Eine Deckenmontage bietet sich wg. dem Kabel eher nicht an. Aber ich habe ernsthaft überlegt, ob ich einen größeren Center unter die Decke hänge, wenn ich mal wieder renoviere... :roll:


Tja, würde mich freuen, wenn ich möglichst viele Ideen zu hören bekäme.. auch wenn's nicht um Highend-Equipment und Möbelhaus-Wohnlandschaft geht... ;)

Man kann ja echt neidisch werden, wenn man sich hier so manches Album anguckt.


Danke herzlichst.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Raico

Beitrag von Raico »

Hi!

Vorab ein Riesenkompliment: Es sieht wunderbar sonnig und wohnlich aus bei dir zu Hause. Einfach toll!

Was aber deine Fragen betrifft, bin ich ziemlich ratlos. Wenn es mit der Aufteilung und Möblierung des Raums so bleiben soll, sehe ich keine Möglichkeiten der Verbesserung.
Eigentlich müssten Haupt-LS und Fernseher an einer der beiden Querwände stehen - also entweder da, wo dein provisorisches Rack sitzt, oder an der Wand vom Esstisch. so wie sie jetzt stehen, hockt die linke viel zu weit in der Ecke. Dafür hat die Rechte gar keinen "Anschluss". Geht eigentlich gar nicht.
Alles andere wäre natürlich ein massiver Eingriff in die grundsätzliche Aufteilung des Raumes.
Tja.... was nun?

Der einzige kleine Trost, den ich dir anbieten kann, ist der Hinweis, dass ein schmales Stereo-Dreieck nicht von Nachteil sein muss. Meine Boxen stehen noch nicht einmal 2,5 Meter auseinander und ich sitze mehr als 4 m davon entfernt. Klingt trotzdem sehr räumlich.
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Re: Schnell mal Fotos gemacht, jetzt bitte ich um Ratschläge

Beitrag von Nino »

EgoManiac hat geschrieben:Da ich mehrere Themen anschneide, packe ich den Thread mal hier rein...

Also, die aktiven Leser wissen ja bereits:

- Kirsche:

Passt das in unseren Raum, ja oder nein? Ist eine rein subjektive Sache ich weiß.
Meine Frau war anfangs für silber, jetzt tendiert sie zu buche. Finden den Aufwand deswegen (Rückporto, neu bestellen) allerdings auch recht übertrieben.

Ich finde die Nu's in Kirsche am hübschesten. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei uns gut reinpasst. Wir stellen gerade die Einrichtung um.

- Aufstellung / Akkustik:

Ich bin ein wenig verzweifelt was die Akkustik bei uns angeht.


Würdet ihr die rechte Box unter die Treppe stellen?

Das Stereo-Dreieck ist bei mir etwas verzerrt. Die Boxen sind 2m auseinander, ich sitze aber etwa 3,50m weit weg.
hallo,

hübsch habt ihrs!

ich finde auf den bildern passt der kirschton recht gut zu eurer einrichtung! auch sehen die boxen in kirsche wohl wirklich hübsch aus! silber finde ich zu kalt für euch, und buche fällt z.bsp. bei den nuboxen recht hell aus. könnte auch sein,das es nicht wirklich passt, und dann lieber den warmen kirschton als wohnlichen akzent betrachten, als die unterschiedlich hellen buche töne in eurer wohnung!

mit dem klang kannst du natürlich nur deine ohren befragen, ist schwer da was zu raten! der offene flur macht da sicherlich einiges kaputt! aber ich würde dennoch die rechte box unter die treppe stellen, und die linke etwas vorziehen und aus der ecke befreien. kann mir nicht wirklich vorstellen,das das so gequetscht bei dir gut klingt!? und es sähe nicht so beengt aus....

natürlich kannst du auch ganz umräumen, und die seitlichen wände als platz für tv,boxen,anlage nutzen...was sagt deine frau dazu!? ;-)



viel glück beim weiteren rumprobieren!


nino
Zuletzt geändert von Nino am Do 2. Mär 2006, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Caisa

Beitrag von Caisa »

Hallo, also bei der Farbe täte ich def silber nehmen. Ihr habt schon so viele warme Farben und Holztöne bei euch, da wäre das genau der richtige Kontrast!

Die Lautsprecher stehen ja ziemlich eingeengt, ich denke mit einer freieren Aufstellung würde sich auch die Akustik bessern. Wäre es nicht möglich den großen "Schrank" unter dem TV gegen einen etwas kleineres zu tauschen um damit eine bessere Aufstellung realisieren zu können?

Teppich bringt zwar ein wenig, aber erwarte davon nicht zu viel!

Ansonsten könnte ggf. eine komplette umstrukturierung des Raumes helfen, aber das ist meißt auch nicht so einfach.
Der Abstand der Boxen ist schon ganz ok so, auch wenn du ein wenig weiter weg sitzt!

Gruß Caisa
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

1. Kirsche halte ich für genau richtig!

2. Die Position der LS kann man getrost als besch....eiden bezeichnen. Die eingequetschte linke Box und beide ohne Wandabstand geht eigentlich garnicht.

3. Der Fernseher dürfte tagsüber wegen übler Reflexionen der Fenster schlecht funktionieren.

4. So schwer es fällt, ich würde wohl das Zimmer umstellen, wenn hochwertige Musikwiedergabe gewünscht ist.

- Sofa an die Position des Esstisches

- Esstisch an die Wand zur Küche

- Musik/TV an die Wand, wo jetzt das Sofa steht

5. Falls ihr nicht mit dem Phantomcenter klarkommt, wie hoch ist die mittlere Schublade im Highboard. Kann diese durch einen kleinen Nubert-Center ersetzt werden? Im Moment sehe ich nur Stereo, soll denn aufgerüstet werden?

6. Bei bleibender Raumaufteilung könnte ich mir anstelle der nuLine 80 auch ein Downgrade auf nuLine 30 (oder sogar DS-50 + Sub), seitlich bündig mit dem Highboard vorstellen, um den seitlichen Wandabstand zu gewährleisten.

Insgesamt sieht die Einrichtung aber sehr stimmig und gemütlich aus. Obiges bezieht sich ausschließlich auf die AV-Optimierung, die natürlich mit der Wohnkompatibilität in Einklang zu bringen ist!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

4 Antworten fast zeitgleich, die alle in die gleiche Richtung gehen. Vielleicht könntest du mal einen Grundriss des Raumes mit Maßen hier einstellen.

@ Caisa
Silber finde ich sehr schön (hab ich ja selbst), aber hier paßt der kühle Kontrast IMHO weniger, fast Fremdkörper.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Caisa

Beitrag von Caisa »

@ Caisa
Silber finde ich sehr schön (hab ich ja selbst), aber hier paßt der kühle Kontrast IMHO weniger, fast Fremdkörper.


Tja so unterschiedlich ist der Geschmack... IMHO ist in dem Raum schon so viel "Wärme" durch die Orange und Gelbtöne sowie die Holzmöbel, dass etwas Kontrast nicht schadet. Würde auch gut zum TV passen.

Wegen dem Center... Falls nicht mind ein CS 40 passt, würde ich auf nen Phantomcenter setzten. das fällt imho weniger auf, als wenn da so eine kleine Kiste herumquakt. :wink:

Gruß Caisa
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Caisa hat geschrieben:
@ Caisa
Silber finde ich sehr schön (hab ich ja selbst), aber hier paßt der kühle Kontrast IMHO weniger, fast Fremdkörper.


Tja so unterschiedlich ist der Geschmack... IMHO ist in dem Raum schon so viel "Wärme" durch die Orange und Gelbtöne sowie die Holzmöbel, dass etwas Kontrast nicht schadet. Würde auch gut zum TV passen..
Ich hätte etwas mehr differenzieren sollen.

So wie die LS jetzt stehen, würde mir silber keinesfalls gefallen.

Bei meinem Vorschlag für Kompakte könnte ich mir silber als direktem Bezug zum TV bei der nuLine 30 vorstellen, bei einer DS-50 fast zwingend denken.

Bei freier Aufstellung könnte ich mir auch Stand-LS in Silber vorstellen, aber gleichwertig zu Kirsche.

Ich bin ja selbst eher puristisch und kühl möbliert, bin da aber absolut in der Minderheit, trotzdem finde ich die Einrichtung von EgoManiac durchaus stimmig.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo EgoManiac,

schön habt ihr es.
Ich würde auch die nu80 in Kirsche nehmen. Ich finde es passt ganz gut.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, würde ich auch versuchen den Raum komplett umzustellen.
Mir ist klar, daß dies nich einfach ist, aber wenn du einen guten Sound haben möchtest, wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
Gibt es von diesem Raum eine Grundrisszeichnung? Wenn ja, dann stell diese doch mal ins Netz. Vielleicht gibt es
eine geniale Lösung mit hohen WAF, für dein Problem. :wink:

Gruß
Shorty
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Gerade wenn ich Fragestellungen wie diese sehe frage ich mich, wieso die meisten Lautsprecher für "freie" Aufstellung konzipiert werden.
Den räumlichen Zwängen folgend stehen sie dann doch meist mehr oder weniger dicht an der Wand ...
All nu
Antworten