Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 80 immer gekippt bzw. auf Sockel bei 2,5m Hörabstand?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

NuLine 80 immer gekippt bzw. auf Sockel bei 2,5m Hörabstand?

Beitrag von Jacob »

Hallo liebe Nubert-Freunde,
seit einigen Wochen lese ich schon in diesem Forum. Alles sehr interessant. Ihr scheint ja ein nettes Forum zu haben.

Zunächst also ein freundliches HALLO an alle. :D

Hier also mein erster Beitrag:
Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein paar Stereo-Lautsprecher anschaffen. Budget wäre so um die 1000 Euro. Es sollen durchaus Standboxen sein, und habe wegen des hohen waf die nuLine 80 + ATM auf dem Radar.

Ich hatte mich etwas gewundert, da es hier eher wenige Beiträge zu diesen LS gibt. Also habe ich mal einiges dazu überflogen - was ich so gefunden habe.
Eine Frage ist hier aber noch offen geblieben:
Sollte man diese LS wirklich immer anwinkeln oder auf einen Fuß stellen? Hängt das nicht auch vom Abstand zum Hörer ab?
In den LS-Infos von Nubert steht, dass der vertikale Winkel zum Ohr 5 Grad haben darf (gemessen vom Punkt zwischen Hoch- und oberem Tieftöner, d.h. von 65 cm Höhe). Ich würde meist auf dem Sofa sitzen (im Abstand von 2,5 m und einer Ohrhöhe von ca. 85 cm).
Habe jetzt mal nachgerechnet (puuhh ist die Schule lange her) :
Laut Sinusfunktion könnte ich bei 5 Grad sogar fast in 87 cm Ohrhöhe sitzen.

Ich bin jetzt also etwas unschlüssig, da ich eigentlich eine Box nicht "nachbessern", also anwinkeln will. Alternative wäre sonst die NuLine 100, was ja doch eine nicht unbeträchtliche Budgeterweiterung wäre.

Was denkt Ihr dazu? Ist es wirklich nötig? Sind die 5 grad eher das gerade noch tolerierbare oder stimmt meine Rechnung oben und alles wäre ok?

Viele Grüße
Jacob
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo Jacob!

Willkommen im Forum! :)

Zu Deiner Frage:
das mit dem Sockel, bzw. dem Anwinkeln hängt mMn sehr vom Hörabstand ab. Ich hab ja die Wave 8, die durchaus vergleichbar mit den Line80 sind.

Bei nem Abstand von ca. 3,5m brauchte ich weder einen Sockel, noch ne Anwinkelung.
Da sich mein Hörabstand aber jetzt auf knapp 2m verkürzt hat, hab ich die Boxen aufgesockelt.

Wenn ich mich nicht täusche haben die Line80 Schraubfüße, die man einfach nur mal zum Spass vorne höher drehen kann, um zu testen, ob es einem was bringt oder nicht.

Ich würds an Deiner Stelle einfach mal probieren. Die Line80 klingen mit ATM jedenfalls mächtig 8O
Falls dann doch der Wunsch nach mehr aufkommen sollte, kannst Du die Boxen ja innerhalb von 4 Wochen zurückschicken und evtl. die Line100 bestellen.

Gruß Tom

P.s.: ich hatte mal die Idee von Wave 8 auf Wave 105 umzusteigen. Allerdings wurde mir hier im Forum nahegelegt das ATM zu testen. Das tat ich und die Wave105 stehen immer noch bei Nubert :wink:
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

Beitrag von Jacob »

Hallo Tom,
danke für die schnelle Antwort. Ausprobieren ist bestimmt am besten.
Auf der anderen Seite versuche ich schon das vorher zu klären, was möglich ist. Ich finde, dass ein offenbar gutes und ehrliches Unternehmen wie Nubert keine unnötigen Transportkosten haben sollte.
Gruß
Jacob
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuLine 80 immer gekippt bzw. auf Sockel bei 2,5m Hörabst

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jacob und herzlich willkommen im nuForum!
Jacob hat geschrieben:Ich hatte mich etwas gewundert, da es hier eher wenige Beiträge zu diesen LS gibt.
Das Forum repräsentiert nur einen Teil der Nubert-Kundschaft und "vermutlich" mit einem leichten Übergewicht der Freaks. Wahrscheinlich verkauft sich gerade die "zu kleine" nuLine80 wie geschnitten Brot, weil sie immerhin schon eine Standbox ist, aber eben auch noch klein genug, um von gestrengen Ehefrauen geduldet zu werden ;-)

Das leichte Neigen nach hinten kann, so finde ich, durchaus gefällig wirken und ist durch die mitgelieferten Füße leicht und optisch ansprechend umzusetzen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Ich war auch skeptisch, dass die Nu80/85 doch recht wenig besprochen wird. Viele setzen eben auf die 30/35 oder auf die 120/125.

Ich kann mich nicht beklagen. Die Höhe erachte ich nicht als kritisch. Meine Experimente mit ankippen oder auf den Boden setzen haben recht wenig Veränderung gebracht. Es gibt Punkte im Raum, da ist der Bass deutlich besser wahrnehmbar; an anderen Stellen ist der Klang räumlicher. Aber ich könnte nicht sagen, dass die Einbußen so extrem wären, dass man die Box ankippen MUSS oder auf ein Podest stellen MUSS.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

Beitrag von Jacob »

Hallo Gerald,

einleuchtende Antwort mit der Zusammensetzung des Forums. Beruhigt mich etwas.
Auch gut zu hören, dass du das anwinkeln durchaus als gefällig ansiehst.

Mal noch zwei technische Fragen zum Schreiben der Beiträge:
1. Wie bekomme ich eine Signatur? Sehe das hier öfter.
2. wie kann ich zitieren (wie du unten)? (Nachtrag: habe ich gerade gefunden - erledigt)

Dank+Gruß
Jacob
Zuletzt geändert von Jacob am Sa 4. Mär 2006, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

Beitrag von Jacob »

Hallo EgoManiac,

auch danke für die Antwort. Ich sehe schon, das Forum lohnt sich wirklich.

Gruß
Jacob
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

es ist eines der wenigen Foren, in dem auf Anliegen wirklich recht fix und kompetent geantwortet wird. :)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Also ich als NuLine-80-Besitzer kann sie Dir nur ans Herz legen. Ich betreibe sie seit kurzem auch mit ATM und empfinde es im direkten Vergleich als eine enorme Bereicherung, man vermisst es aber (meistens) auch nicht, wenn es fehlt.

Ich war aufgrund der Aussagen mancher hier im Forum etwas beunruhigt wegen der Höhe - genau wie Du. Da ich persönlich meistens sehr gechillt sitze, also sehr tief 8) , sind die Boxen für mich ideal von der Höhe her - wobei ich zugeben muss, dass ich sie angewinkelt habe - das aber hauptsächlich aus optischen Gründen, weil es schon sehr sehr stark aussieht, wie ich finde. Das kostet übrigens nichts, da bereits kleine Füßchen mitgeliefert werden, die man etwas herausschrauben kann - oder auch nicht.

Klanglich sind sie aufgrund ihrer Optik sowieso über jeden Zweifel erhaben. :wink:

Zu der Signatur: Die bekommt man seit neustem erst nach 10 Beiträgen ( Hat mir der "Nubi" gezwitschert)
Zum Zitieren: normalerweise mit dem Zitat-Button am oberen rechten Rand des jeweiligen Postings... :wink:
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

Beitrag von Jacob »

Hallo rodriguez69,
Danke für die antwort.
Offenbar sind meine optischen Bedenken zum Anwinkeln also völlig unbegründet. Umso besser.
Beruhigt mich alles, was hier zum meinem Problem gesagt wurde und werde mir die 80er wohl demnächst bestellen.
Gruß
Jacob
Antworten