Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Und noch ein Heimkino-Bau

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Dankeschön!

Ps. Brauchst dich für das Lob nicht bedanekn, hast es dir ehrlich verdiehnt :wink:

Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

Die letzten 2 Tage waren der Endmontage und der Einweihung gewidmet :D :D :D
Ist natürlich noch immer nicht alles fertig, ein paar Sachen müssen noch verbessert oder ausgebessert werden, aber das drängt mich momentan nicht so unglaublich 8)
Aber der Reihe nach:
Hier ein Blick Backstage.

Die Abseite und die dort befindlichen Borde habe ich mit einem Vorhang kaschiert. Bin zwar eigentlich kein großer Freund von Vorhängen, aber hier gab es doch Gründe die dafür sprachen: Erstens sehr kostengünstig (mein Budget ist in der jetzigen Phase äußerst ausgeschöpft) und zweitens dienen Vorhänge ja bekanntermaßen der Dämpfung, und was tut man nicht alles für die Raumakustik :lol:
Tatsächlich ist das Endresultat, von vorne betrachtet (oder von hinten :roll: ...also vom Sofa aus halt!) überraschend erfreulich, vermittelt irgendwie ein kinomäßiges Feeling.
Die Lampen (alte ausrangierte Strahler) erzeugen eine wunderbar indirekte Beleuchtung...
Das Brett im hinteren Bereich dient der lotrechten Ausrichtung der Leinwand. Hatte gedacht ich könnte die Leinwand durch kleine Keile im Bereich der Keilleiste (da wo man jetzt die Winkel am oberen Bildrand sieht) ausrichten, aber das hat nicht funktioniert.

Dann ging es auch schon ans Verkabeln...



Dann noch fix die Stufe für das Podest gezimmert...

...UND DIE BOXEN AUFGESTELLT !!


UND EINGESCHALTET !!! 8O 8O :D :D :mrgreen:
Ich war ja ein wenig bange vor diesem Moment, wie klingen die Boxen wohl in dem Zimmer, was ist wenn der Bass dröhnt oder der Klang einfach sch... ist ??!
Alle Sorgen weggewischt. Habe erstmal ziemlich ausgiebig nur Musik gehört, um mich nicht von dem riesigen Bild absorbieren zu lassen. Und es klingt wirklich phantastisch. Tolle räumliche Darstellung, ein knackiger Bass, der überhaupt nicht dröhnt, aber dafür durch Mark und Bein geht... Die Anlage zaubert einfach nur ein breites Grinsen auf mein Gesicht! Will mich hier jetzt nicht lange in Klangbeschreibungen verlieren, ist eh nicht so mein Ding - und schließlich ist das hier ja ein BAU-Fred und es geht hier nicht um himmeljauchzende Glücksgefühle und anderen emotionsgeladenen sentimentalem Kram :wink:
Sicher ist mal soviel, der ganze Aufwand hat sich mehr als gelohnt :sweat: :lol:
Als ich dann das erste Mal den Proki anschmiss, war dann die Endorphin-Ausschüttung meines Körpers am absoluten Maximum angekommen. Das Bild steht dem Ton in keinster Weise nach. Einfach nur GEIL !
Groß, scharf, tolle Farben und überhaupt: heimKINO !!!
Einziges Manko, die Cinetec wirft leicht Falten :? Ich kann es zwar während der Filmwiedergabe nicht als störend oder sonst wie bemerken, aber wenn das Licht von der Seite auf die Leinwand fällt, sieht man die Falten sehr genau!
Keine Ahnung, wie das kommen konnte. Gut gespannt haben wir das Tuch damals eigentlich und auch ordentlich befestigt. Schon überlegt ob, die MDF-Platte trocknungsbedingt noch geschrumpft ist. Die Platte stand zwar bestimmt 10 Tage vor dem Tuch aufspannen bei uns im Flur, aber der hat immer eher 15° als 20° C. und ist wahrscheinlich auch feuchter, als die anderen Räume...
Naja, bisher hat es sich ja nicht wirklich als störend erwiesen und so kann ich mich irgendwann später mal daran machen, das Problem anzugehen.

Ja, soweit an dieser Stelle. Werde sicherlich bald nochmal ein paar ordentliche Bilder in mein Album stellen, wenn alles fertig ist.

Es grüßt euch

henning
Zuletzt geändert von HR am Di 23. Sep 2008, 21:03, insgesamt 2-mal geändert.
Raico

Beitrag von Raico »

Folge für Folge eine fantastische Fortsetzungsgeschichte!
Spannend, Lehrreich, klasse erklärt!

Ich freue mich für dich, dass das alles so super geklappt hat und Bild und Ton deinen Erwartungen entsprechen oder sie sogar übertreffen.
Das kleine Problem mit der Leinwand musste doch sein, sonst wäre dein Projekt doch beinahe beängstigend perfekt gelaufen. :wink:
Das wirst du sicher noch in den Griff kriegen!

Ich wünsche dir viele schöne Film- und Musikstunden in deinem neuen Kino!
Herzlichen Glückwunsch und danke für den tollen Thread!
Antworten