Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS330 mit kleinem Defekt geliefert!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
MechWOLLIer
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MechWOLLIer »

Ray1983 hat geschrieben: Was meint ihr Center auf Small oder Large? Habe ihn momentan auf Large und meine Nubox 310 die ich als Frontsystem habe auch. Als Übergangsfrequenz hab ich 80 HZ eingestellt. Als Sub habe ich den von Teufel, und als Rear 2 kleine Brüllwürfel.
ICh würde den CS330 auf Small stellen. Auch wenn er für seine Größe relativ tief kommt, geht im bei Large und recht hohen (aber keine übetriebenen) Lautstärken zu schnell die Puste aus. Das gleiche gilt für die 310er. Wenn du z.B. nur leise Musik hörst, geht das in Ordnung, aber nicht bei angehobenen Lautstärken.
Ich selber trenne die selbe Kombi bei 80 Hz und alles auf Small. Hört sich imo sehr vernümpftig an.
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Habe das eben mal mit der Small einstellung Probiert. Aber ich finde dann klingt die Anlage so dünn! Hast du den auch den Subwoofer vom Teufel Concept E Magnum im Betrieb?

Ray
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

Ray,
ich hatte am Anfang auch dieses duenne Problem und habe immer wieder zwischen Small und Large bei meinen 380ern umhergeschaltet. Mir wurde dann auch erklaert was das genau macht: wenn du die Boxen auf Large stellst, wird die Trennfrequenz fuer diese nicht beachtet. Sie spielen dann ihr volles Spektrum und nicht weiter. Wenn du sie auf Small stellst und bei 80Hz trennst, geht unter 80Hz "alles" an den Subwoofer. Dafuer muss der Sub aber richtig auf und eingestellt sein, ich musste da auch ein wenig spielen :)
MechWOLLIer
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Aug 2003, 18:33
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MechWOLLIer »

Ray1983 hat geschrieben:Habe das eben mal mit der Small einstellung Probiert. Aber ich finde dann klingt die Anlage so dünn! Hast du den auch den Subwoofer vom Teufel Concept E Magnum im Betrieb?

Ray
Uups, ich habe irgendwie gar nicht gesehen, dass du den Subwoofer vom Concept E Magnum hast, sorry...;)
Ich selbst betreibe hier den AW880, der natürlich schon eine Menge Power hat.
Ich selbst kenne den Subwoofer vom Concept E Magnun nicht, nur vom Concept E...und der ist nicht gerade der Hammer, was man bei dem Preis aber wohl auch kaum verlangen kann.

Vielleicht wäre es ja die Lösung, bei Musik die Boxen auf Large zu haben und den Subwoofer ab 80 Hz spielen zu lassen und es bei Filmen mal mit Small zu versuchen und dann bei 80Hz zu trennen. Falls das dann immer noch zu "dünn" klingt bleibt dir wohl nichts anderes als Large übrig. Über einen neuen Subwoofer würde ich mir aber generell Gedanken machen, denn der kleine Teufel ist für deine Nubert-Kombi eigentlich nicht der richtge Partner.
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Ja ich weiss. Aber ich denke ich werde mir erst 2 mal die 580 holen. Und den Sub nur noch am PC betreiben. Und später dann halt mal nen AW 880. Aber bei 15 m2 reichen die 580 denk ich mal. Sonst hole ich mir noch nen ATM dazu.
Also bleib ich dann wohl besser bei den Large Einstellungen.

Ray
Benutzeravatar
Ray1983
Semi
Semi
Beiträge: 170
Registriert: So 24. Apr 2005, 13:46
Wohnort: OWL

Beitrag von Ray1983 »

Habe heute den 2ten CS 330 bekommen. Dazu gabts noch ne Flasche Wein! Kenne mich mit Wein nicht so aus aber hat lecker geschmeckt. Zu zweit ist so ne Flasche ja schnell leer.

Habe den Center jetzt unter dem TV untergebracht und dafür meinen alten Sony CD Player entfernt. CDs kann ich ja auch über den DVD-Player hören. Da der Center auf Riffelblech steht habe ich 4 Schaumstoffdämpfer drunter gepackt. Jetzt hängt er in der Luft und klingt gleich viel weicher.
Habe dann mal auf das Soundfeld " Game" am Yamaha Rx 650 gestellt und den Sub auf Mute. Und mal ne CD feinsten Techouse reingelegt. Echt nicht schlecht was da an Sound rauskommt. Klingt besser als die Nubox 310 mit dem Sub vom Teufel Concept e Magmum. Und gute Pegel lassen sich auch fahren. Zumindest bei den 15 qm. Hätte nicht gedacht das die 310 so viel schwächer in der Basswiedergabe sind.

Ich bin mal gespannt wie sich die Nubox 580 anhört!! Aber die folgen dann in ca 2 Monaten!

Ray
Antworten