Leider ist das nicht so einfach!>Hotsauce< hat geschrieben:das ist alles so kompliziert.. kann nicht jemand bitte die zeichnung von mir nehmen und einzeichnen wie es gut wäre??
In volkstümlichen Worten gesprochen:
Dein Raum schwingt sich ein (Resonanz!)!
In der Mitte ist der schwächste Bass, weil sich dort die hinlaufende und die rücklaufende Schallwelle so überlagern, dass sie sich gegenseitig auslöschen.
Am Rand ist der Bass am stärksten, weil sich dort die hinlaufende und die rücklaufende Schallwelle so überlagern, dass sie sich gegenseitig verstärken.
Eine andere Anordnung von Lautsprechern oder Hörposition bringt nur eine geringfügige Anhilfe.
Die einzige konsequente Lösung des Problems lautet: DÄMPFUNG!
Du kannst den Raum passiv dämpfen (Cornerblocks, Flächendämpfer oder Resonatoren) oder aktiv dämpfen (such mal nach DBA im Forum).
Nur so bekommst Du einen einigermaßen gleichmäßig verteilten sauberen Bass hin.
In Deinem Falle würde ich erst einmal damit anfangen, unter der Dachschräge vorn und hinten große passive Dämpfer (z.B. Schaumstoff-Blöcke) zu plazieren.
Die von Dir beschriebenen Probleme lassen allerdings noch einen anderen Verdacht aufkommen... Du solltest nochmal prüfen, ob Du beide Front-Boxen korrekt gepolt hast!