Hallo Ihr da draußen!
@g.vogt
g.vogt hat geschrieben: ich bin wirklich gespannt, ob ich nach dem Lesen von Maltes AUDIO-Artikel diese wie ich finde unangenehme Häme, die einige Beiträge dieses Threads auszeichnet, dann irgendwie nachvollziehen kann.
Nein, wirst Du imho nicht.
Zwar lese ich lese die Audio nicht regelmäßig, aber ich empfinde den Subwoofer-Test (geschrieben von ex-Tantris Malte) als einen der gelungeneren der vergangenen Zeit. Es gibt keine Klang
umschreibungen sondern Klang
beschreibungen, die ich als Leser nachvollziehen kann. Hinzu kommt das Benennen von Vor- und Nachteilen aller Woofer im Betrieb und bei der Aufstellung. Zusätzlich vermittelt der Text dem Leser einiges Grundwissen über Woofer.
@StefanB
StefanB hat geschrieben:Der Nubi schneidet denkbar schlecht ab gegen einen Quadral-Downfire-Sub,...
Selbst mit einem Blick durch die Brille eines Nubert-Fans kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.
[offtopic]
Ein Beispiel, wie ein Testbericht (imho) nicht aussehen sollte, liefert Audio etwas weiter hinten im Heft gleich mit. Beim Test einer neuen Kompaktbox - eines "sehr bekannten" Herstellers der mit B anfängt und mit W aufhört

- heißt es auf schwurbelig:
"Die [...Musik...] erstrahlte mit der XY in Klangfarben von ungeahnter Schattierung; so facettenreich und luftig spielt kaum eine andere Kompakte in dieser Preisklasse." Neben diesem Satz folgt exakt ein
weiterer Satz zum Klangcharakter der vorgestellten Box. Dort wird der "kräftige Oberbass" gelobt wird, weil er "charmant für die nötige Tiefenwirkung" sorgt.
Dazu, dass auf sechs Seiten Produkttest (die Lautsprecher werden in Kombination mit einer 1.200-Euro-Kompaktanlage vorgestellt) ganze zwei Sätze zum Klang einer Box fallen: Respekt ! Zum Frequenzgang auf Achse, der ein Frequenzloch von etwa 3/-4 db im Bereich von etwa 1,5 kHz bis etwa 4,5 kHz deutlich macht (das bei einer Hörposition 10° über Achse verschwindet), schreibt die Autorin etwas vom "leicht inhomogenen Verlauf" der Kurve...
[/offtopic]
Viel Grüße,
Markus