Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer schaltet selbstständig ein

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
hubacsi
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 19. Feb 2006, 15:44

Beitrag von hubacsi »

Hallo Gerald,

alle Achtung, diese Ausführung HAT WAS! :D :D
Ich werde nachher mal die Satelliten abklemmen und Deien Versuch durchführen, wobei ich mir jetzt schon sicher bin, dass das zum Erfolg führt.

Cu

hubacsi
hubacsi
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 19. Feb 2006, 15:44

Beitrag von hubacsi »

SUCCSESS

Gerald,..alle Cubes abgeklemmt. Sub schläft wie ein Murmmeltier. Alles schreien hilft nicht, Sub bleibt aus!
Nur einen Cube wieder angeschlossen,...Prob wieder vorhanden!
Ich werd Morgen mal Bose kräftig auf die Füsse tretten. Aber ich kein schon die Antwort:
Da müssen Sie halt auch noch nen Amp von Bose kaufen, dann ist das Prob gelöst, oder so ähnlich.

Allen Postern, besonders Gerald, nochmal vielen Dank..

Wenn das Prob behoben ist, gibts eine Msg...

Cu

hubacsi

@ Gerald

Nettes Kätschen,...bei mir wohnen auch zwei Kater!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

hubacsi hat geschrieben:SUCCSESS
Fein :lol:

Ich kann aber nicht versprechen, dass mein Vorschlag mit den Widerständen so funktioniert wie erhofft! Das Problem ist die recht niedrige Impedanz der "Mikrofone" (obwohl, im Resonanzfall müsste sie gerade höher sein), weswegen der vorgeschlagene Wert das Problem ungünstigenfalls nicht löst. Aber deutlich weiter herunter kannst du nicht gehen, dann wird die Gesamtimpedanz zu niedrig und der AVR kommt ins Schwitzen.

Aber vielleicht weiß ja auch Bose Rat, möglicherweise ist die Einschaltautomatik etwas arg empfindlich eingestellt und es lässt sich richten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
hubacsi
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 19. Feb 2006, 15:44

Beitrag von hubacsi »

Ich hoffe auch,dass man die Einschaltautomatik etwas dämpfen kann.

Schönen Sonntag noch.....

Cu

hubacsi
hubacsi
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 19. Feb 2006, 15:44

Beitrag von hubacsi »

Hallo @ all,

Ich habe den Sub mit entspechender Fehlerbeschreibung zum Händler zurückgeschickt. Der Händler schickte den Sub dann weiter zu Bose.
Positives: Transportkosten übernahm der Händler, Bose die Reperatur.
Bose hat nun die Einschaltautomatik überprüft und neu eingestellt.
Der Test bei mir zu Hause war ziemlich positiv. Bei normaler Geräuschkulisse schaltet der Sub nicht mehr ein!
Man muss nun die Türen sehr laut zustossen um den Sub aus seinem Schlaf zu erwecken.

Danke nochmal an eure schnelle Hilfe, bis zum nächsten mal.

Cu

hubacsi
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann viel Spass, aber traurig dass das ganze noch immer klappt. Hätten die GUT gearbeitet, würde der Sub nur noch am EINGANG einschalten, aber besser als NIX!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die Induktion von LS is böse und ist stärker als man glaubt!

Verbindet mal 2LS miteinander und klopft auf die Membarn eines Basschassis und beobachtet das Basschassis der anderen Box. Wahnsinn!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Bei ner guten Konstruktion sollte da fast das gleiche raus kommen was Induziert wird. Jedes Kraftwerl arbeitet ja mit der Energiegewinnung aus sich ändernden Magnetfeldern. bzw. einer sich darin befindlichen Spule.

Aber trotzdem sollte eine automatik anders verschaltet werden!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten