
ich habe folgendes problem und auch schon gewisse lösungsansatze.
Ich möchte gern mein wohnzimmer meiner neuen wohnung schalldämmen und zwar nach aussen hin. die wand (ca 12m²) zwischen meinem wohnzimmer und der des nachbarn ist recht hellhörig, d.h ich höre ihn sogar teilweise telefonieren wenn bei mir alles still ist. zu diesem zweck habe ich ein wenig gegoogelt und bin auf www.aixfoam.de gestoßen. Nach telefonischer absprache wurden mir die "SH 001 - Absorptionsplatten" in der stärke 80mm empfohlen.
http://www.aixfoam.de/cgi-bin/shop/sh_a ... NC_ID=8004
Laut den details bieten sie einen recht hohen absorptionsgrad über ein breites frequenzspektrum ab 250hz 0.98 (1=vollständige absportion).
Meine frage ist nun.. reicht dies wirklich aus? ich hätte vor meine komplette wand zum nachbarn mit diesen platten auszustatten, bis in die kleinse ritze. Oder brauch man zusätzlich noch eine vorsatzschale bestehend aus mineralwolle und gipskarton platten?
Ich muss dazu sagen das ich ein gerne laut musik höre sowie gern laut gitarre spiele. Welche maßnahmen sollte ich noch treffen? die tür zum flur tät ich gern auch noch dämmen, da bestimmt ebenso viel luftschall durchdringt.
danke im vorraus
Beitrag wurde aufgrund eines fehler nochmals aktualisiert!!