Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer kennt Beton-Boxen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
bersi

Beitrag von bersi »

Geil,Baustellenoptik für Zuhaus :D
Die sehen ja übel zusammengezimmert aus,wenn man das in zusammenhang
mit Beton sagen darf.
Und das wegen dem Betongehäuse die Wände und der Boden nicht mitschwingen
können,verstehe ich nicht ganz.
Der Raum wird doch vom Schall (Bass)angeregt und nicht vom Gehäuse.
Oder meinen die damit die Dröhnneigung der Gehäuse ?

Wird mit den Boxen ein Schild mitgeliefert"Eltern haften für ihre Kinder" ? :mrgreen:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

bersi hat geschrieben:Oder meinen die damit die Dröhnneigung der Gehäuse ?
Gemeint ist die Übertragung von Gehäuseschwingungen auf angrenzende Flächen...

greetings, Keita
bersi

Beitrag von bersi »

Gemeint ist die Übertragung von Gehäuseschwingungen auf angrenzende Flächen...

Danke für die Antwort,trotzdem siehts nach Baustelle aus.

Hab das mit dem zitieren noch nicht so drauf :oops:
Flinte
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Siegen

Beitrag von Flinte »

Hallo ihr Läster-Schwestern!
Also, der Herr Roth von Betoxx ist hier auch Mitglied und eigentlich ein ganz Netter.
Ich habe nur leider seinen Nick vergessen. Die Firma Betoxx befindet sich erst im Aufbau,
wie man unschwer an der Netz-Seite erkennen kann und Herr Roth schickt jedem den es interressiert
gerne Datenblätter der verschiedenen Boxen per E-mail zu.
Die Idee Lautsprechergehäuse zu bauen, die nicht schwingen und so einen möglichst präzisen Ton
und einen möglichst gleichmässigen Frequenzgang hinbekommen, ist ja wirklich nicht so schlecht.
Die Baustellen-Optik ist natürlich Teil des Konzeptes. Manchem wird das sicherlich auch gefallen.
Wenn allerdings minderwertige Bauteile verwendet werden, sollte man der Firma vielleicht doch
erst mal ein wenig Zeit geben, um Erfahrungen zu sammeln.
Ich denke aber mittlerweile ernsthaft darüber nach, mir ein Paar zur Ansicht zu bestellen,
um zu prüfen ob die Dinger wirklich so schlecht klingen wie ihr denkt. :roll:
Vielleicht lasse ich sie ja gegen die NuBox 400 spielen, wenn ich erst mal mein Pärchen habe
und teile euch dann mit wie sie den Vergleich überstanden haben.
Den Datenblättern nach zu urteilen können die gar nicht soooo schlecht sein. 8)
Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich euch allen so viel Spass bereiten konnte. :wink:
Wer sich ernsthaft für die Daten interressiert, kann mich darauf ansprechen und vielleicht ist hier
ja noch jemand, der sich zu einem Hörtest der Beton-Boxen hinreissen lässt.
Auf dessen Erfahrungen wäre ich dann natürlich auch sehr gespannt.
Grüsse
Flinte

Ach ja, der Herr Roth (roth@betoxx.com) ist konstruktiver Kritik gegenüber immer sehr aufgeschlossen.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Raico

Beitrag von Raico »

Guter Einwurf, Flinte!

Natürlich ist es von immensem Vorteil, wenn Boxen ohne "Gehäuseklang" Musik machen. Ich habe da mit meinen großen Vertigo auch so meine Erfahrungen: Die Box ist weitaus besser als das Standardgehäuse bisher zuließ. Durch ziemlich radikale Maßnahmen, die ich hier im Forum ja ausführlich beschrieben habe, konnte ich den Gehäusen ihr Eigenleben weitgehend austreiben. Der Fortschritt ist klar zu hören. Allerdings wiegen sie nun auch ca 20 mal soviel wie die von dir angesprochenen Betonboxen.

Gruß!
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Flinte hat geschrieben:...
Ich denke aber mittlerweile ernsthaft darüber nach, mir ein Paar zur Ansicht zu bestellen,
um zu prüfen ob die Dinger wirklich so schlecht klingen wie ihr denkt. :roll: .....
AGBs lesen! Rückgaberecht nur nach Vereinbarung (Wohl nicht ganz gesetzeskonform?!)
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

raw hat geschrieben:....und drin ist ein Breitbänder, den ich mir vor paar Wochen im Conrad für etwas über 10€ gekauft habe....
Aber zumindest das Gehäuse ist stabiler als bei Bose... :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

Hi Flinte,

ich hab mir mal die hompage von betoxx angeschaut, doch leider nichts aufschlussreiches gefunden.
Flinte hat geschrieben: Also, der Herr Roth von Betoxx ist hier auch Mitglied und eigentlich ein ganz Netter. Ich habe nur leider seinen Nick vergessen.
Den solltest Du auch nicht preisgeben. - zumindest nicht ohne Herr Roths Einverständnis.
Ich denke aber mittlerweile ernsthaft darüber nach, mir ein Paar zur Ansicht zu bestellen,
um zu prüfen ob die Dinger wirklich so schlecht klingen wie ihr denkt. :roll:
Welch ein Sinneswandel (innert 16 Std.) :wink:
Vielleicht lasse ich sie ja gegen die NuBox 400 spielen, wenn ich erst mal mein Pärchen habe
und teile euch dann mit wie sie den Vergleich überstanden haben.
Redest Du von dieses Modell hier? (Ist das einzige Modell mit der Typenbezeichnung "classiX")

Bild

Den Datenblättern nach zu urteilen können die gar nicht soooo schlecht sein. 8)
Wer sich ernsthaft für die Daten interressiert, kann mich darauf ansprechen
Ueber welche Art von Daten reden wir hier? (gerne auch per pn)


Gruss, Gianni


*Nachtrag*

Hier ein halbwegs brauchbares Projekt über "Beton"-LS: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-883-1.html
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Wie gesagt, die DTW74 zieh ich mir nicht freiwillig rein.
Problem ist, dass das Ding bewusst spitz klingt und nur sehr sehr hoch ankoppelbar ist.

Auch mit 100000 Weichenbauteilen wär das Teil nur mittemäßig.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Flinte
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 24. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Siegen

Beitrag von Flinte »

Hallo!
Ist ja echt Žne kontroverse Diskussion, die ich hier losgetreten habe.
Also:
@Raico
Heisst das, dass Deine Vertigo jetzt so schwer sind, dass man sie nicht mehr alleine tragen kann?
Da hoffe ich doch mal , dass Du jetzt nicht meht umziehen musst. :lol:
Wo finde ich denn den Thread zu Deiner Mega-Umbau-Session?
@onoschierz
Danke für den Tipp. Dieser Punkt war mir echt entgangen. :oops: Ich werde, falls ich den Test mache, vorher eine Rückgabe vereinbaren.
@Gianni
Ebenfalls ein guter Tipp! Gut dass ich den Nick nicht mehr weiß, sonst hätte ich ihn vielleicht schon verraten, ohne mir etwas dabei zu denken. :?
Aber von Sinneswandel kann keine Rede sein. Ich verlasse mich schon ziemlich auf die Meinung der Fachleute hier, was zur Folge haben wird, dass ich die NuBox 400 bestellen und behalten werde. Nur möchte ich mich gerne mal davon überzeugen, ob die Boxen wirklich so schlecht klingen wie z.B. Kevin das vermutet. Da man sie bisher nur in einem Laden hören kann und noch dazu in einem der deutlich zu weit entfernt liegt für mich, bleibt ja nur das selber-hören.
Ja, das sind sie! PN mit den Daten folgt.
Danke für den Link!
@Kevin
Hi Kevin! Jetzt übersteigt Dein Fachjargon mein Fassungsvermögen. "Nur sehr hoch ankoppelbar"?
Was bedeutet das? Danke auf jeden Fall für Deine rege Beteiligung!

Und danke noch mal an alle, die sich so rege an der Diskussion beteiligen.

Grüsse
Flinte
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Antworten