doublyou hat geschrieben:Welche (a) Dosen und (b) Unterputzkabel nimmt man da sinnvollerweise?
Dosen und Stecker findest Du z.B., wenn Du bei
Reichelt nach "speakon" suchst.
Als Kabel kannst Du übliche Lautsprecherkabel verwenden - bei diesen Längen vorzugsweise mit 4mm².
doublyou hat geschrieben:Zum Projekor unter der Decke werde ich wohl ein Leerrohr legen müssen, durch das ich das Stromanschlußkabel und das Videokabel lege - oder sollte ich die so weit voneinander wie möglich legen?
Ich würde sie getrennt verlegen - spart Probleme.
doublyou hat geschrieben:Soll ich für das Bild gleich ein HDMI-Kabel nehmen?
Das würde ich auf jeden Fall vorsehen.
doublyou hat geschrieben:In welcher Höhe werden die Dipole eingesetzt? Aus optischen Gründen würde ich sie nicht auf Ohrenhöhe, sondern auf etwa 2 m anbringen wollen, also 'über' dem Hörer.
Soviel ich weiß, lautet die THX-Empfehlung 1,5m Höhe. Dipole sollen deutlich über Kopfhöhe sein, aber wenn sie zu hoch sind, klingt es unnatürlich.
doublyou hat geschrieben:Sollte ich sie dann Richtung Projektionsfläche oder 90° nach innen gedreht ausrichten? Und/oder nach unten geneigt?
Hier lautet wieder die THX-Empfehlung seitlich zum Sitzplatz mit Ausrichtung nach vorne.
Hier gibt es aber - ebenso für die Höhe - eine Menge Variationsmöglichkeiten, die im Einzelfall je nach Geschmack vielleicht bessere Ergebnisse liefern. Am besten probierst Du es vorher mit Leitern oder ähnlichen aus, bevor Du sie endgültig montierst.
doublyou hat geschrieben:BlueDanube hat geschrieben: Kann die Sitzecke etwas nach vor geschoben werden?
Ein kleines Stück schon, so 20 bis 30 cm - das ergäbe dann einen Abstand zwischen Kelleraußenwand und Sitzecke, in den ich irgendwie die Dipole unterbringen könnte.
Naja, das ist nicht viel....
doublyou hat geschrieben:Den Center-Speaker würde ich oberhalb der Projektionsfläche anbringen. Richtig?
Das kommt darauf an, ob er oberhalb oder unterhalb näher auf Ohrhöhe ist. Da die Hauptlautsprecher auch eher weiter unten stehen, würde ein unten montierter Center mit ihnen eher auf einer Linie liegen.
Im Zweifel solltest Du das das auch vorher probieren.
doublyou hat geschrieben:Ich will ersteinmal sehen, ob ich ohne Leinwand auskomme - die Wand ist weiss und leer.
Für's erste OK, aber eine weiße Wand liefert lange nicht solch eine Bildqualität wie eine gute Leinwand (die aber auch nicht billig ist).
Hast Du auch sicher keine Unebenheiten und die Wand perfekt gleichmäßig gestrichen - das nervt nämlich furchtbar!
doublyou hat geschrieben:Kannst Du eine Projektorempfehlung geben?
Er sollte eine hohe Lichtleistung haben, denn nach Kalibierung auf natürliche Farben bleibt meist nicht mehr so viel übrig und (wie gesagt) bei dieser Entfernung braucht man schon einiges an Licht.
Wieviel willst Du denn ausgeben?