Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Soundkarte für Denon Avr 2106 (Stereo)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
FwvG
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 20:02

Beitrag von FwvG »

Hallo,
die Creative X-Fi ist ein sehr feines Teil, auch von Hobbymusikern gerne gekauft, leider nicht "günstig".

Wobei die Home Theater Connect DTS-610 auch nett erscheint.

Gut schiessen alle über dein Ziel hinaus, aber feine Geräte sind das schon.
Mfg
FwvG
Benutzeravatar
>Hotsauce<
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Mär 2006, 11:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von >Hotsauce< »

asoo, koaxial über diesen adapter wo auch die mikrofon eingänge sind! ja ok, dann werde ich mir die holen koaxial verbinden. also 5 m gehen mit koaxial mühelos? soweit ist nämlich die kabellänge vom pc zur anlage..
Benutzeravatar
Gunar
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 29. Jan 2004, 10:57
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Gunar »

>Hotsauce< hat geschrieben:... also 5 m gehen mit koaxial mühelos? soweit ist nämlich die kabellänge vom pc zur anlage..
Sollte wirklich kein Problem sein...
Benutzeravatar
>Hotsauce<
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Mär 2006, 11:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von >Hotsauce< »

ja ich weiß das es irgendwie schon überdimensioniert ist, aber lege mit irgendwann nochmal nen guten stereo amp zu, dann wird sich das auszahlen:). geht eigentlich viel an quali verloren wenn man den amp dann an die pre outs vom avr hängt?
Benutzeravatar
Gunar
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 29. Jan 2004, 10:57
Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag von Gunar »

>Hotsauce< hat geschrieben:ja ich weiß das es irgendwie schon überdimensioniert ist, aber lege mit irgendwann nochmal nen guten stereo amp zu, dann wird sich das auszahlen:). geht eigentlich viel an quali verloren wenn man den amp dann an die pre outs vom avr hängt?
Jupp, da geht auf jeden Fall was verloren, wenn Du den AVR dann weiterhin als Wandler/Vorstufe benutzt... In dem Fall waer es hoechstwahrscheinlich guenstiger den AVR rauszulassen und das Signal analog von der M-Audio in den Stereoamp zu schieben. (Die M-Audio macht das im Gegensatz zu Spielekarten aber richtig gut...)
Benutzeravatar
>Hotsauce<
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Mär 2006, 11:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von >Hotsauce< »

ok erstma danke soweit für die hilfe, kann mir vielleicht noch jemand für die zukunft einen guten denon stereo amp empfehlen?

Danke im vorraus;)

Stephan
Benutzeravatar
dupersuper
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von dupersuper »

>Hotsauce< hat geschrieben:Naja über die Aureon hab ich nicht so gutes gehört.. schlechtes panel etc.. gibt es noch andere möglichkeiten??
Hmm..was meinst mit schlechtem Panel und "nicht so gutes" ?

Naja..meine Überlegung ist halt, dass ich ohnehin nicht den Analogausgang benutze. Beim optischen Ausgang wird
es keine Probleme in jeglicher form geben.

Aber hast Dich dann ja bereits quasi entschieden :-)
Antworten