Ich habe nach einem Lautsprecherständer gesucht, wo Box und Ständer aus Versehen nicht einfach umgekippt werden können.
Im Zubehörhandel habe ich dann nichts gefunden.
Also mußte ich mir selber was ausdenken.

Das ganze sollte leicht zu bauen sein, weil ich handwerklich nicht so der Freak bin.

Auch wollte ich es vermeiden, daß ein größerer Resonanzkörper entsteht.
Inspiriert von diesem Hifi-Rack mit den Gewindestangen kam dann folgendes dabei raus:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3758
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3759
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=3760
Ich bin also in den Baumarkt und habe nach dem querschnittsmäßig dickstem gehobeltem Kantholz ausschau gehalten, was es gab.
Es war eins mit 9,4cm*4,4cm Querschnitt.
Die Boxen wollte ich ungefähr auf 45cm Höhe haben.
Ich habe mir von dem Kantholz also 6*36cm lange Stücke absägen lassen, und dem Verkäufer gesagt, daß er darauf wert legen soll daß sie RECHTWINKLIG abgeschnitten werden.
Dann habe ich noch eine Gewindestange mitgenommen, sowie 12 Unterlegscheiben, 6 Flügelmuttern und 6 normale Muttern passend dazu.
Und ich brauchte noch mindestens 4 Holzdübel zum Befestigen der Ständer.
Daheim habe ich dann Löcher für Holzdübel und Gewindestangen je mittig gebohrt und das ganze wie auf den Fotos zu sehen zusammengesetzt.

Das Ergebnis was leider wackeliger als gedacht, so daß ich doch noch zwei Winkel einbauen mußte.
Jetzt steht aber alles recht stabil!
Beim nächsten Mal werde ich aber 2 Gewindestangen pro Balkenpaar verwenden, und auch 2 Holzdübel an jedem Fuß, sowie ggf Holzleim...
