Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche DVD-Player der als CD-Player taugt
Suche DVD-Player der als CD-Player taugt
Hey da... ich hoffe ein wenig auf eure Erfahrungswerte.
Mein DVD-Player scheint langsam den Geist auszugeben. Er hat immer häufiger Aussetzer.
Bisher habe ich immer kompromisslos nach der Bildqualität entschieden (in meiner Preisklasse). Inzwischen gibt es für mich auch andere Faktoren, da de DVD-Player nicht mehr im Schlafzimmer auf seinen Heimkinoeinsatz wartet, sondern im Wohnzimmer auch als CD-Player Verwendung findet.
Mein besonderes Problem dabei:
Meine bisherigen DVD-Player sind etwas zickig bei Audio-CDs. Insbesondere der Pio braucht bis zu 10 Sek, bevor ich auf Play drücken kann. Das nervt.
Ich suche daher ein Model, dass möglichst schnell einen Datenträger erkennt.
Weiter muss der Player ein möglichst ruhiges Laufgeräusch haben.
Und er darf nicht anfällig für Kopiergeschützte CDs sein. Während mein alter Panasonic A360 zuverlässig alles abspielt, scheint der Pio eher eine Art Computer-DVD-Logik intus zu haben. Die meisten CDs werden zwar abgespielt, aber nicht alle - und es dauert eben teilweise auch sehr lange, neuere CDs einzulesen.
Dann folgende Nebenbedingungen:
- bis 200 Euro
- YUV Ausgang (HDMI ist mir egal)
- Gute Bild- und Ton-Qualität
- Silber
- Sollte MP3s/JPGs und CD-R/RW/DVD-R+/DVD-R-/DVD-RW abspielen
Indes sind mir egal:
- DivX
- WMP
- SACD
- Audio DVD
Rein von den Features kann ich mir auch selbst Geräte raussuchen. Aber bei Laufruhe und Zickengefahr setze ich mal ganz auf die Erfahrungen von euch...
Mein DVD-Player scheint langsam den Geist auszugeben. Er hat immer häufiger Aussetzer.
Bisher habe ich immer kompromisslos nach der Bildqualität entschieden (in meiner Preisklasse). Inzwischen gibt es für mich auch andere Faktoren, da de DVD-Player nicht mehr im Schlafzimmer auf seinen Heimkinoeinsatz wartet, sondern im Wohnzimmer auch als CD-Player Verwendung findet.
Mein besonderes Problem dabei:
Meine bisherigen DVD-Player sind etwas zickig bei Audio-CDs. Insbesondere der Pio braucht bis zu 10 Sek, bevor ich auf Play drücken kann. Das nervt.
Ich suche daher ein Model, dass möglichst schnell einen Datenträger erkennt.
Weiter muss der Player ein möglichst ruhiges Laufgeräusch haben.
Und er darf nicht anfällig für Kopiergeschützte CDs sein. Während mein alter Panasonic A360 zuverlässig alles abspielt, scheint der Pio eher eine Art Computer-DVD-Logik intus zu haben. Die meisten CDs werden zwar abgespielt, aber nicht alle - und es dauert eben teilweise auch sehr lange, neuere CDs einzulesen.
Dann folgende Nebenbedingungen:
- bis 200 Euro
- YUV Ausgang (HDMI ist mir egal)
- Gute Bild- und Ton-Qualität
- Silber
- Sollte MP3s/JPGs und CD-R/RW/DVD-R+/DVD-R-/DVD-RW abspielen
Indes sind mir egal:
- DivX
- WMP
- SACD
- Audio DVD
Rein von den Features kann ich mir auch selbst Geräte raussuchen. Aber bei Laufruhe und Zickengefahr setze ich mal ganz auf die Erfahrungen von euch...
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Würde dir den Pioneer DV-585 mal ans Herz legen. Hat ein sehr gutes Bild und keine sichtbaren Aussetzer beim Layerwechsel.
Ansonsten kommt noch der Denon 1920 oder so in Frage.
Gruss
Christian
Würde dir den Pioneer DV-585 mal ans Herz legen. Hat ein sehr gutes Bild und keine sichtbaren Aussetzer beim Layerwechsel.
Ansonsten kommt noch der Denon 1920 oder so in Frage.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Johnny
- Star
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Hi,
kaufe dir KEINEN von Yamaha!!!! Zumindest nicht bis zum Modell 657 ! Den 1500er hab ich und bin soweit zufrieden bis auf Kleinigkeiten!!!
siehe hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13419.html
Gruß, Johnny
kaufe dir KEINEN von Yamaha!!!! Zumindest nicht bis zum Modell 657 ! Den 1500er hab ich und bin soweit zufrieden bis auf Kleinigkeiten!!!
siehe hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13419.html
Gruß, Johnny
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30
Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30
Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Den Pio hab ich nicht, nur eine Nummer kleiner. Bild ist klasse und der Ton auch. Wie jetzt der 585 sich bei den Laufwerksgeräuschen gibt, weiß ich nicht. Der 575 war ab und zu sehr laut.
Schau doch mal bei AreaDVD, da müßte sogar ein XXL-Text drin stehen.
Gruss
Christian
Den Pio hab ich nicht, nur eine Nummer kleiner. Bild ist klasse und der Ton auch. Wie jetzt der 585 sich bei den Laufwerksgeräuschen gibt, weiß ich nicht. Der 575 war ab und zu sehr laut.
Schau doch mal bei AreaDVD, da müßte sogar ein XXL-Text drin stehen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo EgoManiac,
habe mir vor ca. 1/2 Jahr den Denon 1720 gegönnt. Wenn du Digital zuspielst hat er eine sehr gute Qualität (
) was den Ton betrifft. Auch Analog konnte ich keinen Unterschied zu einem CD-Player NAD C 542 feststellen (rein subjektiv). Der Layerwechsel geht aber leider nicht so schnell. Das Laufwerk hört man auf ca. 1m (störte mich bisher aber nicht wirklich).
Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät.
mfg
ramses
habe mir vor ca. 1/2 Jahr den Denon 1720 gegönnt. Wenn du Digital zuspielst hat er eine sehr gute Qualität (

Bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
ihr macht mir langsam angst.. gibt es denn keine Überflieger mehr?
Vor 6 Jahren hieß es z.B. Panasonic A360 - Thema erledigt. Es gab in puncto Bild/Laufgeräusche etc fast nichts besseres.
Eure Aussagen klingen alle zumindest nicht vorbehaltlos...
Vor 6 Jahren hieß es z.B. Panasonic A360 - Thema erledigt. Es gab in puncto Bild/Laufgeräusche etc fast nichts besseres.
Eure Aussagen klingen alle zumindest nicht vorbehaltlos...

Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Ich will dir ja nix verkaufen, sondern nur meine Eindrücke schildernEgoManiac hat geschrieben:ihr macht mir langsam angst.. gibt es denn keine Überflieger mehr?
Vor 6 Jahren hieß es z.B. Panasonic A360 - Thema erledigt. Es gab in puncto Bild/Laufgeräusche etc fast nichts besseres.
Eure Aussagen klingen alle zumindest nicht vorbehaltlos...

Im Hifi-Forum schwören noch ein paar auf den Samsung DVD HD950 oder HD850, habe die beiden aber noch nie testen können. Vom Aussehen her absolut genial (für meinen Geschmack)!
Pioneer macht im Low-Preissegment auch noch super Player (IMHO). Ein Arbeitskollege hat einen und ich fand nix zu bemängeln. Er hat nen Beamer über YUV dran.
Viel mehr kann ich dazu net beitragen

mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hm, nicht Angst, aber jeder möchte einen Allesplayer haben zu einem günstigen Preis. Und diese DVDP kosten bis 200 Euro und wennst dann noch einen sehr gut verarbeiteten Player haben willst mit soliden Laufwerk, dann zahlst halt dann schon 500 bis 1000 Euro. Je nach Ausstattung.EgoManiac hat geschrieben:ihr macht mir langsam angst.. gibt es denn keine Überflieger mehr?
Vor 6 Jahren hieß es z.B. Panasonic A360 - Thema erledigt. Es gab in puncto Bild/Laufgeräusche etc fast nichts besseres.
Eure Aussagen klingen alle zumindest nicht vorbehaltlos...
Aber ich denke, das die 200 Euro Player schon noch recht solide sind.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs