g.vogt hat geschrieben:
Eine weitere interessante Möglichkeit für den Eigenbau wäre eine automatische Umschaltung. Statt Schaltern müsstest du dazu Relais für die Signalumschaltung einsetzen, die durch einen Triggerausgang des AVR, eine schaltbare Netzdose des AVR oder über eine Master-/Slave-Dose angesteuert werden können (letztere beide Varianten unter Verwendung eines Steckernetzteils, um nicht mit 230V im Signalumschalter herumzuhantieren). Dann würde der Umschalter beim Einschalten des AVR automatisch den Signalweg auf den AVR umlegen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Über Automatisch hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Der NAD besitzt ja einen sogenannten Triggerausgang (12V, 100mA), der AVR meines Wissens nach nicht. Problem ist nur, er müsste NUR im CD Betrieb umschalten. Das heisst nichts anderes als das der Triggerausgang lediglich bei der Einstellung CD am NAD ein 12V signal ausgeben sollte. Mit diesem 12V signal könnte man ein kleines Relais ansteuern das wechselt. Im Filmbetrieb (Denon aktiv) dürfte am NAD dann eben nie "CD" eingestellt sein, sonst kommt aus den LS auch nix mehr raus
Soweit mit bekannt, ist der Triggerausgang aber nur für die Funktion EIN/AUS am NAD aktiv. Umprogrammieren kann man diese leider nicht, somit erübrigen sich alle anderen Überlegungen.
Auszug aus dem Handbuch:
...
15. 12-V-TRIGGERAUSGANG (12 V TRIGGER OUT)
Mit diesem Ausgang können andere Geräte wie z. B. Tuner,
Leistungsverstärker usw., die ihrerseits mit einem 12-V-Triggereingang
ausgestattet sind, ferngesteuert werden. Dabei kann es sich auch um
eine Wechselstrom-Netzleiste mit einem 12-V-Triggereingang handeln.
Der 12-V-Triggerausgang wird automatisch beim Einschalten des NAD
C 372 aus der AUS- oder STANDBY-Stellung aktiviert.
...
Mir wird wohl leider nichts andere übrig bleiben, als die Umschaltung mittels Kippschalter.
Danke an Alle für die rege Beteiligung
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]