Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

125 & ABL

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Stimmt, hab grad den Katalog durchforstet !! Aber dem Preis kann man wohl wirklich nicht meckern ! Hat eigentlich jemand ein Ahnung, wann es das ABL 35 geben wird ??

CIAO
Schdruwwel

Beitrag von Schdruwwel »

.















































.
Zuletzt geändert von Schdruwwel am So 13. Sep 2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

merci ! Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass der Link fürs ABL35 schon da ist....

Mist - der Monat wird ganz schön teuer .... :cry:

CIAO

P.S.

Was soll Deine Signatur denn für einen Sinn haben ?? :wink: "Alle meine Entchen schwimmen auf dem See ??!!"
Schdruwwel

Beitrag von Schdruwwel »

.



















































.
Zuletzt geändert von Schdruwwel am So 13. Sep 2009, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »


Moin, moin !
mralbundy hat geschrieben:Im Übrigens machen wir bei mir am Freitag ein kleines Nubert-Treffen. Dann kann diesbezüglich auch Gandalf sowie MasterJ ein Statement zu dem ABL geben.
Darauf bin ich nu wieder total gespannt :!:
mralbundy hat geschrieben:Wer will kann übrigens am Freitag gerne dazustossen!
Wie war das mit dem halben Phorum, das dann auf einmal vor der Tür steht :?: :wink: :D
mralbundy hat geschrieben:Abgesehen vom ABL testen wir dann auch mal die Klangunterschiede der NuWave125 an einem ausgeliehenem NAD C370 sowie Marantz SM17, im Vergleich zur Kombi Onkyo898 + Onkyo D8450. Und zu guter letzt kommt dann noch ein Vergleich hinsichtlicher der Bass-Verteilung: ABL125 gegen 2 AW1000 ...
Bericht!
Bericht!!
(Möglichst von jedem einzelnen!)
Auf Anraten der nsf hab' ich mich damals für 'nen Marantz PM 8000 und gegen den nad C370 entschieden.
Schade, daß Ludwigsburg so weit von mir ist - da wär' ich doch glatt auch gekommen, mitsamt Amp.
Außerdem interessiert mich, ob ihr auch zu dem Schluß kommt, daß für NichtFreaks das ABL `nen Sub ersetzen kann.
mralbundy hat geschrieben:Denn Herr Nubert sagte auch, dass seiner Meinung nach die NuWave125 eine absolut komplette Box ist, die eigentlich ein ABL nicht unbedingt nötig hat - er geht davon aus , dass nur Perfektionisten das ABL kaufen.
Yep.
Etwas in der Art hab' ich auch gehört.
Alles in allem kann man sein Eingangsstatement in diesem Thread nicht von der Hand weisen.

GrEeTinX'n'BLeZZinX

G. Warnecke

P.S.: beim Lesen eines anderen Threads ist mir noch aufgefallen, daß das ABL in der Tat Power vom Amp braucht!
Ansonsten hab' ich ein oder zwei Beiträge in diesem Thread von mir noch 'mal editiert…
es segelt in mir
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

@AL wg. der DS-55: habe erst gestern wieder bei der hotline angerufen und gemeint, dass ich die lautsprecher nicht vor ende oktober annehmen koennte... nach aussage der hotline sei ein vermerk bei meiner bestellung nicht noetig sein, da jeder, der schon bestellt hat, separat angeschrieben wird. ... es wird - so wie ich es verstanden habe - eh nicht wirklich vor november geliefert werden koennen.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Freddy hat geschrieben:@AL wg. der DS-55: habe erst gestern wieder bei der hotline angerufen und gemeint, dass ich die lautsprecher nicht vor ende oktober annehmen koennte... ... es wird - so wie ich es verstanden habe - eh nicht wirklich vor november geliefert werden koennen.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Trotzdem Danke für die Info . Trotzdem: nochmal :cry:

Na ja, solange es nicht so lange dauert, dass erst der Weihnachtsmann die DS55 vorbeibringt...

Hat die Hotline eigentlich erwähnt was genau so lange dauert ??? Denn laut Herr Nubert sind die Chassis sogar schon auf Lager !

CIAO
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

nope... auch weiss ich nicht, ob erst mit einer "kleinserie" angefangen wird (so wie es mal geschrieben ist), oder ob es im winter(???) dann gleich voll losgehen soll.... :(

... aber das muessen schon hammermaessig-goile teile sein.. :P
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Antworten