
Dann muss ich noch was klar stellen:

Es ist keine Schrankwand im eigentlichen Sinne. Seitlich stehen hohe Schränke mit Vitrinen und so. Dazwischen ist ca. 2 m Freiraum, realtiv offen, hinten die Wand der Wohnung. Dort steht mein Plasma (das wirkliche Heiligtum meines Equipments

Die seitlichen Schränke und der Freiraum in der Mitte ergeben zusammen vorne eine Linie. Als ich das damals konzipierte, habe ich mich an meine tiefsten Geräte orientiert, wie Plattenspieler, CD-Player, Standboxen. Die passen da alle locker rein. Ich wäre niemals im Traum darauf gekommen, dass AVR's >40 cm tief sind und nun alles sprengen ...

Insgesamt habe ich eine Tiefe von 40 cm zur Verfügung. Auf eine Gerätetiefe von max. 34 cm bin ich gekommen, weil mein DVD-Player Pioneer 989 eine Tiefe von 34 cm hat und gerade so reinpasst. Die angeschlossenen Kabel nehmen ca. 6 cm ein.
Ihr habt natürlich recht, dass es nicht so sinnvoll ist, einen AVR nach der Größe auszusuchen. Deswegen schlage ich mich ja seit fast einem halben Jahr damit rum. Und ich bin auch nicht bereit wegen so einem AVR die halbe Wohnung wieder umzubauen.

So versuche ich nun eine Art Übergangslösung, damit ich endlich Surround habe: Einen einfachen recht günstigen AVR, bis was hochwertiges kommt mit der entsprechenden Tiefe. Gerne hätte ich ja auch HDMI-Anschlüsse am AVR ...

Außerdem habe ich nur eine Beschallungsfläche von ca. 10 qm - und ich hoffe, dass die nuLine30 dann den Rest rausreißen.
