Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Lautsprecherneuanschaffung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

pbeier hat geschrieben: ...
es gibt hier im forum ne ganze menge äusserungen, die mit der grossen nen sub nicht wirklich vermissen( klaro- nicht alle), dennoch sind das alles menschen, die nen aw1000 kennen!!

greetz pb
Ich fühl mich mal angesprochen :)

Allerdings muss man dazusagen, das ich nur einen 20qm Raum zu beschallen hab. Wäre der Raum größer, würde auch ich früher oder später zum AW-75 greifen (mit der Option auf zwei AW-75).

Vorerst reichen mir aber die zwei großen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

hi ramses..
:wink:

der raum, der hier befüllt werden soll hat ja auch "nur 22,5qm"...

bei mehr raum hilft dann der subbel oder zwei.. ganz klar! ( es lebe der grössenwahn, oder: das cinemaxx kann sich gehackt legen! - was mir letzens mal wieder aufgefallen ist, als wir V wie Vendetta im cinemaxx gesehen haben. da war bei 40hz schluss...schräger zustand eigentlich, da geht man ins kino, ist eigentlich ein wenig enttäuscht, freut sich aber gleichzeitig wie ein kleines kind über die MACHT zuhause!! diese alten amateure da im kino :lol: )


ich bin simpel immerwieder erstaunt, was die 120/125 anschieben kann :!: - und ich nenne so'n dicken subbel ja mein eigen.

ich finde es halt komplett falsch zu denken, dass 2x120/125 und nen cs65/70 nicht ausreichen um tiefbass-spass beim heimkino zu haben. da bei uns zuhause alle räume offen zu einander sind, bin ich immer wieder platt, was 15m entfernt in der küche noch für eine welle steht! das ist schon ganz schön mächtig!

getreu dem motto: membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn

DURCH NOCHMEHR MEMBRANFLÄCHE !! höhö..

greetz vom pb

EDIT: was mir gerade durch den kopf geht: 2x125 und 1xcs65 haben die gleiche membranfläche wie 4 nubox 400 und 4 nw35 zusammen! das sind 8 LS !! stell dir die mal nebeneinander vor....
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
bersi

Beitrag von bersi »

Ich würde auf jeden Fall einen Sub empfehlen,ich bin aber kein Experte :oops:

Trotzdem,wenn du die Frontboxen wirklich in irgendeine Spalte quetschen mußt,ist
es vielleicht besser,wenn du für den Bass (80-20 herz) eine andere Stelle im Raum
wählen kannst.
Oder hast du keine Platz für so ein Dickschiff ( AW880 bzw AW1000 )
Bei dir konnte ich rauslesen,das dir Bass schon wichtig ist.

Bitte unterschätz die Nubert-Regalboxen nicht,die 35er kann ordentlich "zubeißen",wenn
man sie läßt :wink:

Das mit der Optik leuchtet aber ein,was soll schon aus so kleinen Boxen rauskommen.
Glaub mir,genug fürs Heimkino.Bei Stereo schwören ja viele auf Standboxen.
Ich muß zugeben,der sich der 880er bei Musik nicht immer sauber einbinden läßt.

Schonmal über einen Ständer nachgedacht,der genau so breit wie die Regalbox ist :?:
Benutzeravatar
enslaved
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 15:03
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von enslaved »

@pbeier

heimkino ohne sub ist für mich einfach unvorstellbar, auch mit der 125. kann ja sein, dass einige sich damit zufrieden geben, aber für mich kommt halt ohne sub kein richtiges heimkino feeling auf.
LS: NW 105 + ATM, CS-65, RS-5, AW-75
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Was aber bringt es, wenn ich wegen dem Sub an den LS sparen muss? So ein Sub fällt ja doch durch seinen Preis deutlich ins Gewicht!
Da verzichte ich vorerst lieber auf den Sub und hol mir anständige LS. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

ramses hat geschrieben:Was aber bringt es, wenn ich wegen dem Sub an den LS sparen muss? So ein Sub fällt ja doch durch seinen Preis deutlich ins Gewicht!
Da verzichte ich vorerst lieber auf den Sub und hol mir anständige LS. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

mfg

ramses
na toll, ramses...
wieso bekommst du es hin zu sagen, was ich meine... grummel grummel :wink:

ich glaub ich geh nochmal zur schule...
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
enslaved
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 15:03
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von enslaved »

das ist auch mein reden :-) ich hatte erst die 85 und den AW-75 und habe mir dann 105 gekauft und wegen der kohle auch den sub wieder zurück geschickt. als übergang habe ich dann meinen alten magnat sub angeschlossen.

was soll ich sagen? dieser sub ist die hölle und filme machen überhaupt keinen spaß mehr :-(
so kann es aber nicht weiter gehen, daher habe ich mir diese woche den AW-75 bestellt ^^

ich finde auch, dass man an den LS nicht sparen sollte. als übergang kann man auf den sub verzichten, dass ist klar. meiner meinung nach, sollte man auch nicht am sub sparen :D
LS: NW 105 + ATM, CS-65, RS-5, AW-75
AVR: Pioneer SC-LX71
Amp: NAD C350
BD: Pioneer BDP-51FD
TV: Panasonic TX-P60ZT60E
Antworten