Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Auto ist da! Update:Displayumbau.

Hier dreht es sich um (fast) alles...
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Carsten,
Instabil hat geschrieben:Warum hast Du kein Xenon genommen? Das wäre für mich ein entscheidendes Sicherheitskriterium...wenn man schon mal damit gefahren ist möchte man es auch nicht mehr missen! :-)
richtig! Es ist einfach angenehm, wenn der Gegenverkehr panikartig auf die Bremse tritt und rechts ran fährt, weil er nichts mehr sieht :roll:

Ich übertreibe maßlos, aber möchte doch anmerken, dass ich den Eindruck habe, diese Scheinwerfer haben im Straßenalltag ein höheres Blendpotential. Sicherlich, auf der Messstrecke sieht das bestimmt ordentlich aus, aber Straßen verlaufen leider nicht immer geradeaus. Es gibt Kurven, Hügel und Nutzer, die noch nie was von einer Scheinwerferhöhenverstellung gehört haben und und so begegnen einem im Alltag von vorne wie von hinten Verkehrsteilnehmer mit gräßlich blendendem Xenonlicht. Das ist zugegebenermaßen keine statistische Erhebung und vielleicht erinnert man sich an Blendsituationen mit blauen Superlichtern einfach selektiv eher als an die vielen Autos mit chronisch verstellten Normalscheinwerfern und verkehrt herum eingesetzten Glühbirnen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi Gerald,

wer in der Nacht oft unterwegs ist, weite Strecken zurücklegen muss und daher in den tempolimitfreien Zonen flotter fährt, möchte aus Sicherheitsaspekten aufs Xenonlicht nicht mehr verzichten. Mit normalem Halogenlicht tappst du hingegen beinahe "im Dunkeln". Was das Blendproblem angeht: Ich denke, auch das ist eine Frage der Gewöhnung. Man lernt ohnehin in der Fahrschule, dass man nie direkt ins Licht des Gegenverkehrs schauen soll, das war bereits zu Halogenzeiten so. Als mit dem BMW Siebener E38 in den 90er Jahren (ich denke, es war 1993) das Xenonlicht aufkam, war ich auch zunächst sehr irritiert. Mittlerweile aber bin ich überzeugt davon, und ich merke auch nichts mehr, wenn mir ein Xenon-Fahrzeug entgegen kommt.

Gruß
CR
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi,

xenon ist pflicht. so viel steht fest.
wenn ich nachts mit meinem alten e32 unterwegs bin, werd ich nach ausschalten des fernlichts (wegen gegenverkehr) automatisch immer langsamer, weil mit den funzeln nicht viel zu sehen ist.

da lob ich mir das xenon-licht von meinem geschäftswagen. angeblinkt wegen akuter blendung hat mich da auch noch niemand. am besten noch mit kurvenlicht. hatte mein alter geschäftswagen. echt klasse.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Xenonlicht ist schon ne feine Sache. Allerdings sind diese ja schon wieder etwas gedämpft worden. Früher waren die Autos mit Xenonlicht echte Blender, aber die heutigen streuen das Licht viel besser.

Die neuen Autos ohne Xenon sind mit H7 aber auch gut bestückt. Man muss eben abwägen, ob man das Licht braucht, so wie der Carsten. Wer viel Nachtfahrten hat, dann ist es ja logisch mit Xenon!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Naja, wenn ich mein H7 anschaue, kann ich im Dunkeln auch ne Kerze hinter die Windschutzscheibe stellen...kommt das gleiche raus..nach 5m vor dem Auto ist schluss mit Hell...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Narva Range Power +50% H7 Lampen kann ich nur empfehlen ;)

Man sollte sich natürlich wie in fast allen Bereichen des Lebens nicht irgendeine H7 Lampe kaufen! Auch hier gibts deutliche Unterschiede! Die von mir genannten Lampen kosten ~ 17€ + Versandkosten, auch nicht grad ein Pappenstiel. Doch die Lichtausbeute ist verblüffend im Gegensatz zu Standardbirnen von der Tanke!

Man sollte nicht die 10 Jahre alten Lampen von nem Opel Corsa mit Xenon Scheinwerfern vergleichen, sondern den Vergleich auf der Höhe der Zeit anstellen (wo die H7 immer noch schlechter abschneiden, klar! Aber nicht so dramatisch).

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Was hast du für ein Auto??

Ich bin viel Golf3 gefahren, war das Licht (aus mangel an wissen) auch ok, dann habe ich meinen Fabia bekommen, der kein Xenon hat, da liegen dann echte WELTEN zwischen, auch bei den NICHT Xenons hat sich einiges WEITERENTWICKELT!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Polo 9N BJ 2002...Selbst mein Golf vorher war da besser! :-(

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wundert mich, da der Polo ja auch auf dem Fabia basiert, wenn es schon der mit den runden Scheinwerfern ist............
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hol dir doch einfach mal Narva Lampen und bau die rein.

Auch bei Lampen nimmt die Leuchtkraft mit der Zeit ab, vielleicht sind einfach mal neue fällig.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Nix mit schnell reinbauen...dafür darf ich zum freundlichen...
auf der Fahrerseite: Battrie raus....
auf der Beifahrerseite: Ansaugrohr raus, Dieselfilter raus....ne lass mal, da ist keine Tastatur dran.... :-(
Antworten