ich möchte mir demnächst NuLine Boxen zulegen. Entweder die 100 oder die 120. Nun habe ich den Legro von Loewe, der mir zwar insgesamt ein ausgezeicheter Verstärker zu sein scheint, aber ich habe ein wenig bedenken, dass er mit derart großen Boxen umgehen kann.
Kann mir jemand erklären, wie die Leistung des Verstärkers von der Box genutzt wird? Ist das wie im Stromnetz, in dem eine bestimmte Leistung zur Verfügung steht und damit nur eine begrenzte Anzahl an Verbrauchern angeschlossen werden kann?
Nubert gibt ja einen Wirkungsgrad an. Steht der vielleicht in einem Zusammenhang mit der Wirkung, die mit der zur Verfügung stehenden Leistung erreicht werden kann.
Wenn mein Verstärker die Boxen nicht packt, sollte ich mir dann eher ein Sub-Sat-Kombie kaufen?
Die Großen hätte ich schon gern und da für meine Frau vernünftiger Weise nur die zu nutzenden Standfläche von Bedeutung ist, hätte ich die Erlaubnis auch die 120 zu kaufen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich bin leider kein Physiker, eine eher bildhafte Antwort wäre da sehr hilfreich.
Vielen Dank schon mal