Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine WS-10

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

nuLine WS-10

Beitrag von efan »

Und noch 'n Thread, diesmal zur Wandbox WS-10.
rasmus hat geschrieben:Habt Ihr uns nicht Dabeigewesenen noch nähere Infos zur WS-10 ?
Größe, Farben wie nie anderen NuLines ? ATM? Wie klingen die ??
Vielleicht ist die WS-10 genau das, was ich noch brauche.......
Ja, diese Wandboxen fand ich auch auf Anhieb richtig gelungen.
Sie entschärfen sicherlich die Austellproblematik in so manchem Wohnraum.
Damals, als ich mir neue Lautsprecher kaufen wollte, dachte ich eigentlich auch an eine Sub-/Sat-Kombi mit Satelliten an der Wand. Die freundliche Hotline riet mir sehr davon ab und ich bin mit meinen statt dessen gekauften nuWave 35 auch sehr zufrieden.

Die gebotene Flexibilität, nämlich Wandmontage und freie Aufstellung der WS-10 überzeugt mich sehr.

Im Laden in Schwäbisch Gmünd hängen die Lautsprecher in der silbernen nuLine-Lackierung. Wenn ich Herrn Spiegler richtig verstanden habe, ist es noch nicht ganz klar, ob es die gesamte nuLine-Oberflächengestaltung auch für die WS-10 geben wird. Ich tippe aber dennoch, dass es irgendwann alle vier Ausführungen geben wird. So 'ne Kirsche an der Wand? *lechz*

Wie die Dinger aber klingen, habe ich in der ganzen Aufregung nicht wirklich konzentriert ermitteln können. Es kommt wohl etwas raus...
Meister Li hat geschrieben:Vom Gewicht her liegen sie ja noch unter der 310er - und das obwohl sie ein extra Chassis haben. Vielleicht sind sie eine beschnittene NuLine CS-150 (7,5 kg)?
Das Gewicht der nuLine WS-10 ist mit 4,7 kg angegeben. Sie sind halt um einiges weniger tief als die nuBox 310 oder die nuLine CS-150.
Ob das aber schon die 2,8 kg einspart? Vielleicht sind deshalb auch andere Chassis verbaut? (Falls das überhaupt so ist!)

Rasmus' und Meister Lis Beiträge sind übrigens dem Fast live dabei - Der nuDay 2006-Thread entnommen.
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

die Wandbox ist mit Abstand die Neuvorstellung, die mir am besten gefällt!

Welchen Schwenkwinkel erlaubt denn die Wandhalterung?

Sie paßt sicher ausgezeichnet zu Flach-TVs. Von daher ist das Erscheinungsdatum IMHO ungeschickt gewählt: Zur WM werden sicher einige Leute ihr Wohnzimmer umbauen und neu ausstatten, aber die Box kommt wohl genau dann wenn sie rum ist...
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

ta hat geschrieben:die Wandbox ist mit Abstand die Neuvorstellung, die mir am besten gefällt!
Sie hat vor allem viele technische Neuheiten.
ta hat geschrieben:Welchen Schwenkwinkel erlaubt denn die Wandhalterung?
Ich bin der Meinung, dass sie einen Schwenkwinkel von über 180°, sowie 360° Drehwinkel hat. Bitte um Bestätigung.

Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

0711er hat geschrieben:....Ich bin der Meinung dass sie einen Schwenkwinkel von über 180°, sowie 360° Drehwinkel hat. Bitte um Bestätigung...
8O
Drehen bei axialer Aufhängung in Gehäusemitte oben und unten konnte ja hinhauen, aber dazu noch 180° schwenken. Oder meinst du, es gibt unterschiedliche Halterungen für Main und Center?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

ta hat geschrieben:Welchen Schwenkwinkel erlaubt denn die Wandhalterung?
Guten Morgen...
und nur auf die Schnelle: Das sind genau die Details, die in den nächsten Wochen bis zur "offiziellen" Präsentation noch geklärt und erledigt werden müssen...

Nochmal: Es war eine "inoffizielle Preview". Bei allem Verständnis für Ihren Wissensdurst - bitte erwarten Sie jetzt nicht von uns, dass wir tagtäglich Rede und Antwort stehen...
Sonst dauert es nämlich immer länger...

Bitte nicht "böse" sein... :wink:
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

Ist die WS-10 eigentlich eine geschlossene oder eine Bassreflexbox? Zuerst dachte ich, das Rohr würde nach unten rausgehen - aber da scheint ja auch die Wandbefestigung angebracht zu sein... ist es dann evtl. eine geschlossene Box? Würde das hohe Präzision auf Kosten des Wirkungsgrads bedeuten?
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Gute Überlegung, Meister Li!
Ich kann mich an kein Loch erinnern, aber das will mal gar nix heißen.
Hat jemand ein Loch gesehen?
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Bild

Nurn schwarzes.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

R.Spiegler hat geschrieben:
ta hat geschrieben:Welchen Schwenkwinkel erlaubt denn die Wandhalterung?
Guten Morgen...
und nur auf die Schnelle: Das sind genau die Details, die in den nächsten Wochen bis zur "offiziellen" Präsentation noch geklärt und erledigt werden müssen...

Nochmal: Es war eine "inoffizielle Preview". Bei allem Verständnis für Ihren Wissensdurst - bitte erwarten Sie jetzt nicht von uns, dass wir tagtäglich Rede und Antwort stehen...
Sonst dauert es nämlich immer länger...

Bitte nicht "böse" sein... :wink:
Hallo Herr Spiegler,

bei allem Verständnis für Ihre Arbeit und den täglichen Geschäftsbetrieb - bitte erwarten sie nicht von uns, dass wir Sie nicht löchern bis zum Sankt Nimmerleins-Tag, denn wir sind einfach nu(r)Geil auf ihre Produkte :wink:
Gruß

Christian
Drake
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 2. Mai 2006, 22:24
Wohnort: Kirchheim/Teck bei Stuttgart

Beitrag von Drake »

Hallo alle zusammen,

ich von meiner Seite kann nur sagen: Die Nuline WS-10 sind gekauft! Ich habe genau das angesprochene Problem, dass ich nach hinten nicht genügend Platz habe, um Rears vernünftig positionieren zu können. Lange habe ich mir überlegt, ob ich meine Rear-Lautsprecher durch die Nuline 30 oder die DS-50 ersetzen soll. Aber mit jeder Lösung wären mir die Lautsprecher schon zu nah an der Sitzposition gewesen. Aus diesem Grund und nur aus diesem Grund fahre ich hinten noch mit Lautsprechern eines anderen Herstellers. Sobald man die WS-10 bestellen kann, bin ich mit von der Partie. Bleibt nur zu hoffen, dass auch eine Ausführung in Buche auf den Markt kommt und die Lautsprecher ins Klangbild passen.

Beste Grüsse
Drake
Antworten