Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ABL-Module bei Surroundlautsprechern?
ABL-Module bei Surroundlautsprechern?
hallo leutz,
ich bin gerade dabei mir zu meinen zwei nubox 580 noch zwei nubox 380 und zwei 310 als Surroundlautsprecher anzuschaffen. es ist ja so, dass die Rearspeaker allgemein im Surroundbetrieb weniger Bass liefern. Könnte man mit den ABL-Modulen die Leistung im Bass steigern?? oder würde sich die Anschaffung überhaupt lohnen??
ich bin gerade dabei mir zu meinen zwei nubox 580 noch zwei nubox 380 und zwei 310 als Surroundlautsprecher anzuschaffen. es ist ja so, dass die Rearspeaker allgemein im Surroundbetrieb weniger Bass liefern. Könnte man mit den ABL-Modulen die Leistung im Bass steigern?? oder würde sich die Anschaffung überhaupt lohnen??
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Das Problem bei den Surround-LS und wenig Bass liegt ja eher darin, dass diese GAR KEIN SIGNAL bekommen, das viel Bass enthällt. Und wenn du das ABL/ATM nicht grade voll aufdrehst, und dir damit künstlich den Bass erhöhst, der eigentlich so stark nicht sein soll, wird dir also ein ABL grade für die Surrounds nicht viel bringen!
Das ABL ist ja dafür gedacht TIEFERE Frequenzen aus den Boxen heraus zu kitzeln, und nicht "künstlich" den Bass anzuheben, wo fast keiner ist.
Dazu bräuchtest du noch einen Verstärker, der das Einschleifen eines ABLs für die Surrounds ermöglicht!!
Das ABL ist ja dafür gedacht TIEFERE Frequenzen aus den Boxen heraus zu kitzeln, und nicht "künstlich" den Bass anzuheben, wo fast keiner ist.
Dazu bräuchtest du noch einen Verstärker, der das Einschleifen eines ABLs für die Surrounds ermöglicht!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Naja, "gar kein Signal bekommen, das viel Bass enthält" ist zu pauschal, es hängt wie immer vom Quellmaterial ab. Es gibt natürlich Quellmaterialien, welche auf allen Kanälen das volle Frenquenzspektrum nutzen, daher hängt der Einsatz eines ABLs/ATMs für die Surrounds davon ab, ob und in welchem Umfang die von Dir gehörten Quellmaterialien auch auf den hinteren Kanälen bis in den Frequenzkeller reichen und ob Dir diese Frequenzanteile wichtig sind. Ich würde, sofern Du das Gefühl hast es fehle etwas, durchaus das ABL probeweise bestellen und ein bißchen experimentieren.
greetings, Keita
greetings, Keita
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Klar ist eine 380 der 310 überlegen? Auch im Backsurroundbereich.
Wennst ein ABL für den Backbereich einschleifen willst, dann schreib mal Rudi eine PN. Der kann dir den AVR umbauen.
Gruss
Christian
Wennst ein ABL für den Backbereich einschleifen willst, dann schreib mal Rudi eine PN. Der kann dir den AVR umbauen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
wenn du genug platz hast, würde ich 380er als rears nehmen. im bassbereich sind diese der 310 doch nochmal deutlich überlegen (was nicht heißen soll, dass die 310er keinen bass haben!). jedenfalls hab das rear-upgrade nicht bereut.
kommt übrigens auch günstiger als extra nen abl für die 310er zu kaufen..
kommt übrigens auch günstiger als extra nen abl für die 310er zu kaufen..
ja ich denke ich werde die 380er nehmen. Aber noch ne frage zu den Säulen. Die 380er sollen auf Nubertsäulen stehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Boxen auf die Säule geschraupt. Passen die 380er auf jede Säule(wegen den Löchern)? Würde die BS58 oder BS70 nehmen. Geht das in Ordnung?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
So schlimm ist der Umbau auch nicht.
Ich finde, das die NuBox 380 in allen belangen der 310er überlegen ist. Wennst Platz hast, auf jeden Fall die 380.
Aber die NuBox 310 ist eine super Box. Hab sie selber zu Hause und die ist der absoluter Hammer für die Größe!!!
Gruss
Christian
Ich finde, das die NuBox 380 in allen belangen der 310er überlegen ist. Wennst Platz hast, auf jeden Fall die 380.
Aber die NuBox 310 ist eine super Box. Hab sie selber zu Hause und die ist der absoluter Hammer für die Größe!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs