![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Aber ich glaube da gabs ohnehin ein Mißverständnis mit Christian (McBrandy). Ich glaube es werden die Wände mit Decken behängt und nicht die Decke
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Wenn das der Fall ist, dann hab ich es Missverstanden.maks hat geschrieben:Schon Stuckdecke - die würde ich nicht verdecken!![]()
Aber ich glaube da gabs ohnehin ein Mißverständnis mit Christian (McBrandy). Ich glaube es werden die Wände mit Decken behängt und nicht die Decke
Nun ist die frage, ob mein AVR für den CS 70 reicht? oder ob da noch ne kleine Endstufe hinter muss?
Hat denn mal jemand überprüft, bzw. gibt es irgendwo eine fundierte Info, wie groß tatsächlich (in der Praxis!) der Unterschied in der Leistungsaufnahme der jeweilige LS einer Serie ist? Ich denke, dass von einer nuWave 35 bis zur nuWave 105 der Unterschied vernachlässigbar ist, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Eine nuWave 125 könnte aufgrund der größeren Einzelchassis schon anspruchsvoller sein. Obwohl ich kein Techi bin, würde mich das schon mal interessieren. Entscheidend werden wohl ausschließlich die Impulsspitzen bei sehr hohen Lautstärken sein.mcBrandy hat geschrieben:Klar reicht der AVR 2106 aus. Da brauchst erst was dazu kaufen, wenn du Standboxen kaufst.
Genau darauf wollte ich hinaus! Allein der Wirkungsgrad ist aber nicht ausreichend zur Beurteilung, da die größeren Treiber einer 125er bei höheren Pegel in Spitzen doch etwas mehr Leistung fordern könnten und einen Amp schneller zum Clippen bringen.maks hat geschrieben:...
Ergo: großer LS braucht nicht unbedingt mehr Leistung, aber es mach womöglich einfach mehr Spaß. Abzulesen ist die Effizienz am Wirkungsgrad:
NuWave 125: 86,5 dB (1 Watt / 1 m)
NuWave 35: 85 dB (1 Watt / 1 m)
Die 125 braucht also sogar weniger Verstärkerleistung für den gleichen Schalldruck (= erzeigt mehr Schalldruck bei gleicher Verstärkerleistung.
Ich denke, dass eher der Nutzer eine höhere Leistung fordert, weil der größere Lautsprecher auch diese Leistung noch unverzerrt wiedergeben kann!onoschierz hat geschrieben:Allein der Wirkungsgrad ist aber nicht ausreichend zur Beurteilung, da die größeren Treiber einer 125er bei höheren Pegel in Spitzen doch etwas mehr Leistung fordern könnten und einen Amp schneller zum Clippen bringen.