Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche neues Notebook->gekauft!!!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich hab auch nur nach den 14nern gesehen, dich ich von der Portabilität allgemein am besten einschätze, die Tastatur hat Standardlaptopgröße. Interessant ist, dass Samsung das Gewicht des X 10 (das es bei Ebay für 600€ mit leichten gebrauchsspuren -> NA und, gebrauchsgegenstand) gerade mal um 100Gramm unterbieten konnte, das auf Kosten der Festplatte (aber dem Akku zu gute warscheinlich).


2,4Kg für 15Zoll sind im 1100€ Bereich auch nur bei Samsung möglich?!

http://www.samsung.de/webdownloads/pict ... itlich.jpg
X 10, wie bei ebay zu fínden
Zuletzt geändert von ++Stefan++ am Do 18. Mai 2006, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich glaube, ihr driftet "etwas" von Christians Fragestellung ab ;-)
mcBrandy hat geschrieben:Ich möchte meiner Frau ne Freude machen und ihr ein Notebook kaufen, damit sie nicht immer alleine im Arbeitszimmer sitzen muss und ihre Mails zu beantworten...

*

...Na gut, dann frag ich mal direkt. Was haltet ihr vom Acer TravelMate 4064WLMi? Das wäre so meine Preisvorstellung und Ausstattung. Gibt es da was vergleichbares?...

*

...Also, ich brauch keinen Spiele-NB oder Laptop. Mir reichen genügend Anschlüsse, ausreichend Speicher und Prozessortakt. Akkulaufzeit ist eigentlich nicht ganz so wichtig, weil das Laptop wahrscheinlich eh mehr an der Steckdose hängt...
Es geht also um kein Superleichtnotebook für 2000 Eier mit hyperlanger Akkulaufzeit, Widescreen und Spitzenpower, sondern eher um ein Gerät, das zuverlässig arbeitet, halbwegs anständig aussieht, keinen Radau macht und auch ständig am Netz hängen darf.

Edit @Stefan: Das Bild ist "zu klein"... Ah, hattu schon gemerkt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

++Stefan++ hat geschrieben:SPDIF out (sehr praktisch, da die onboardsoundkarten meist mist sind)

ALDINOTEBOOKS fand ich bisher Katastrophal: Viele Notebooks sind für Spiele und Office ausgelegt, daher verbrauchen die Grafiikarten meist recht viel. Am Akku wird gespart.
Das mit dem SPDIF wollte ich auch schon sagen, das würde ich hier in einem Audio-Forum fast schon als "muss" einordnen.

Das mit Aldi ist so eine Sache. Es gibt immer wieder Notebooks von Aldi, die aber ganz verschieden sind. So gibt es Schlepptops mit viel Leistung und Schnick-Schnack, es gibt aber auch Centrinos in verschiedenen Größen.
Klar, dass die so extrem viele Schnittstellen haben führt dazu, dass der Akku beim gleichzeitigen Betrieb aller Schnittstellen schneller schlapp macht, aber man kann ja diejenigen, die man nicht braucht deaktivieren. Manche Serien sind auch nicht so prickelnd verarbeitet, das stimmt schon, aber ich habe auch schon einige gesehen, die sich wirklich sehen lassen können - und bei der Verarbeitung sind viele "namhafte" Hersteller auch nicht wirklich vorbildlich.

Letzen Endes ist es wohl wie mit Lautsprechern auch: man muss sie testen und sich selbst ein Bild davon machen.

Edit:
Aldi würde ich trotz allem für schmale Geldbeutel empfehlen. Wenn Geld keine Rolle spielt, ist IBM auf jeden Fall einen Versuch wert.
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Ich persönlich finde die Wide screen displays zum surfen ungeeigneter als das 4/3 Format. Man muss tendenziell mer scrollen.

Die Bauteile die in dem Acer drinn sind, kann man nicht kritisieren, wie die Gehäusequalität ist, weiß ich nicht, da würde ich auf jeden fall testen, kann sein, dass es eine "Niete" ist, kann auch sein, dass genauso hochwertig ist wie andere Gehäuse im 1100€ Sektor.

Der AKKU ist sehr schwach!
Wenn dort 2,5h angegeben sind, dann ist das im Leerlaufbetrieb, bzw. sehr ruhigen Office betrieb dann vll 2,0h.
Wenn allerdings auf die Festplatte zugegriffen wird, und du ein USB gerät drann hast (habe ich bei meinem 15watt anstatt 8,5Watt verbrauch), dann sind das vielleicht noch 1,5h. Willst du dann das Display noch höher dimmen (sind nochmals 8watt) landest du vielelicht sogar unter eine Stunde.

Für ein Notebook für 800€ finde ich das "zu" schlecht, wenn du allerdings nur ein stationäres Notebook benötigst, dann wäre das ok. Akkus sind teuer, der Akku der Bei einem Samsung dabei wäre, würde sicherlich nochmal 200€ kosten, dh. man wäre bei 1000€. :arrow: Also Acer spart hier ganz klar am Akku

IBM wiegt auch sehr viel (bei 14Zoll waren das fast 300g mehr als Samsung, also für 14Zoll IBM hast du fast 15Zoll Samsung) -> oje, jetzt sind wir wieder bei high end geschwafel....

Vieleicht würdest du/deine Frau aber mit einem gebrauchten Spitzenmodell froh werden?
http://cgi.ebay.de/Samsung-X10-XTC-1500 ... dZViewItem
Oder 15 Zoll
http://cgi.ebay.de/Sehr-schoenes-Samsun ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Notebook-Samsung-P35 ... otohosting
--> beim letzten ist die Grafikkarte ein Overkill :twisted:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde dir als Tipp geben:

Die Centrinos haben durch den zum Teil "genormten" Inhalt eine ganz gute Treiberunterstützung,
4:3 ist ein segen, wenn man surft, oder 17" :lol:
Die angegebenen Akkulaufzeiten sind leider meist in der Realität mit Wlan etc an kaum zu erreichen, da würde ich also bei Bedarf eher ein mit längerer Laufleistung nehmen, was aber bei dir ja nicht soooo gefordert ist.

Bei den von dir gennanten Anforderungen würde ich zu einem Centrino oder Turion in der 700-900€-Klasse schaun, da ein gutes Markengerät und du solltest glücklich werden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Centrinos sind für Officeanwendungen im Geschwindigkeits/Verbrauchsverhältnis noch etwas besserer bzw. ausgeklügelter als die AMD Brüder.

WLAN, so hat es sich bei mir herausgestellt, verbraucht nicht mal 1Watt, im Leerlauf eigendlich überhaupt kein Unterschied zwischen ausgeschaltetem und angeschaltetem.
Akkulaufzeit ist sehr softwareabhängig, wenn man viel im Autostart hat, sieht es auch schon gar nicht mehr so gut aus.
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Hi mcBrandy,

alternativ könntest Du Dir doch mal das Mediabook ML420 von Softworld (micro/ce) anschauen.
Bietet für ein Business-NB recht viel, finde ich.
Dürfte Dir (Anschlußvielfalt) und Deiner Frau gefallen.

Bei Softworld hatte ich mir in 2000 mein NB gekauft und bin immer noch zufrieden.
Einzig der Akku müsste mal getauscht werden.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

:mrgreen:

Ja, ihr seit kurzfristig mal abgedriftet. ;-)

Aber es ist gut zu sehen, was man für 200-300 Euro mehr alles bekommt.
Den optischen Ausgang hab ich mir auch schon angeschaut. Wäre nicht schlecht, weil ich grad ein optisches Kabel standardmäßig an meinen AVR drangehängt habe für den FSC Laptop.

Was ich aus dieser Diskussion rausziehen kann ist das, das man nicht sagen kann, das das Notebook X das momentan beste ist zu dem Preis. Zum Glück hat meine Frau erst im Oktober Geburtstag und bis dahin kann mal abwarten, ob nicht irgendwo ein Laptop Abverkauf ist. Was meint ihr dazu?

Gruss
Christian

PS: Könnt ihr mir einen WLan Repeater empfehlen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi nochmal

Hab nun einwenig geforscht im I-Net und einen FSC gefunden, der meinen Ansprüchen entspricht.

FSC Amilo Pro V2060 für 829,-
Pentium M735 Proz. mit 1,7GHz
512 MB DDR2 Speicher
60GB Festplatte
4x USB 2.0
S/PDIF Ausgang
XP professional vorinstalliert
und bis zu 4,5h Akkulaufzeit.

Was haltet ihr von dem Teil?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Zum WLan-Repeater kan ich sagen: Spass an Technik?
Hast du schon einen WLan-Router?
Solltest du Fritz.Box-Klamotten haben/mögen, kauf dir für 45€ bei Ibäh ne 2.Fritzbox, da bekommst du ne WPA2-Verschlüsselung über WDS, am 2ten Router kannst du wieder alles betreiben usw, aber schau am besten HIER
Da steht alles, ansonsten kannst du auch Fragen via PN schicken, ist alles etwas kompliziert, aber dafür um so besser!!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten