Hallo
Bei mir ist es der Denon AVC-10SE Verstärker (kein Receiver). Ich finde es klingt ganz gut, allerdings definiert man "gut" ja immer wieder aufs neue, spätestens beim nächsten Upgrade.
Ich suche nach dem für mich ultimativen Stereo Klang und möchte auch HK adäquat hören. Und trotzdem darf es nur eine Anlage sein...deshalb
aber trotzdem lechze ich nach einer potenten 5-Kanal Endstufe.
...geht es mir genau so. Ich will mehr Power als die von Denon angegebenen 125W an 8Ohm. Es sollen eher so 200W an 4Ohm sein, mal 5 versteht sich

Hab mich jetzt ziemlich eingelesen und für mich wirds dann mal die Rotel RMB-1095 sein, welche diese Power bereitstellt und in Tests einer Lexikon oder Bryston auch im Stereo-Bereich in nichts nachstehen soll. Bis mein HTPC eine komplette Vorstufe/Prozessor ist, werde ich dann die Multichannel Endstufe weiterhin vom Denon AVC-10SE füttern, dann halt über die pre-outs die interne Endstufe umgehen...
Die Rotel kostet nur 2000Euro und über Verstärker wird man sich nach dem Kauf nie mehr Gedanken machen, wenn man den zahlreichen Reviews glauben schenkt.
Alsbald Bassmanagement und Speaker-Setup im PC vernünftig gelöst werden können (mit einer Studio-philen audiokarte), wird meine ganze Anlage nur noch aus einer 5chn. Endstufe und dem HTPC bestehen. Keine sonstigen Geräte mehr, ausser natürlich die heissgeliebten Nubis
Bis das gelöst ist, werden Filme sodann weiterhin am stehallein DVD abgespielt und Musik immer ab PC (wie jetzt schon). Meine jetzige audiokarte klingt besser am analog out als der Denon DVD-2800 und auch besser als der AVC-10SE mit den selben Wandlern! Das werde ich im HTPC projekt noch steigern.
Gruss
elektrip.