ich war heute bei Nubert und habe die Boxen der nuBox-Serie im Hörraum getestet (vielen Dank an an Herrn Reichelt).
Schnell ist mir dabei klar geworden, dass mir die nuBox 400 (die 580er noch besser, aber leider zu überdimensioniert für mein Zimmer) klanglich sehr gut gefällt.
Ich brauche die Boxen zu ca. 80% für Stereo-Musik (Techno, House, Pop, Rock usw.) und zu 20% für DVD-Wiedergabe.
Leider ist mein jetziges Zimmer (ziehe vermutlich in den nächsten Monaten um) mit ca. 16qm recht klein.
Ich brauche auf jeden Fall bei den hinteren Lautsprechern Dipole, da ich sehr nah an ihnen sitzen werde...
Die Anlage soll über einen Receiver direkt an die externe Soundkarte (Terratec Aureon 7.1 Firewire) meines Notebooks angeschlossen werden. Das heißt ich höre auch relativ oft in der Nähe des PCs Musik. Die beiden "großen" Boxen würden dann - je eine Box - neben dem Schreibtisch stehen.
Gerne kann ich eine Skizze von meinen derzeitigen Zimmer anfertigen.
Nun bin ich mir jedoch noch bezüglich des Receivers und bzgl. des Subwoofers noch nicht ganz sicher...
Welchen Receiver würdet ihr in Kombination mit nuBox400-LS wählen? Mir wurde ein Onkyo TX-SR703E bzw. Onkyo TX-SR603E empfohlen.
Die Receiver würde ich bei offiziellen Onkyo Händlern (habe extra im Internet recherchiert) derzeit für folgende Preise inklusive VK bekommen:
-TX-SR603E: 439,- (etwas billiger als bei Nubert)
-TX-SR703E: 662,- (über 100,- Euro billiger)
Würdet ihr sagen, dass sich der Aufpreis von 223,- Euro für den TX-SR703E lohnt? Ich finde ihn vom Design her besser, da die Anschlüsse vorne schön abgedeckt sind
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Außerdem weiß ich noch nicht, ob ich mir das Set mit einem Subwoofer holen soll oder diesen später eventuell nachrüsten soll...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
MfG
sptotal