Hallo Ratschbumm
Ich würde Denon nicht hinten anstellen.
Hatte vorher einen Yamaha 2500 und jetzt den Denon 2807,der in meinen Augen eindeutig das bessere Gerät ist. Also, das Wort schwammig kann ich nicht verstehen, da er viele Details aus den Lautsprecher kitzelt die beim Yamaha nicht wirklich zu Hören waren. Ich bin absolut zufrieden mit dem Denon und kann ihn dir nur Empfehlen.
Aber der Yamaha 2600 ist mit Sicherheit auch ein sehr gutes Gerät. Mich Persönlich würde nur Abschrecken das Yamaha so wie ich hier im Forum mitgekriegt habe keine Herstellergarantie gibt, was am Klang natürlich nichts ändern wird.
Grüß DaRoCo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher AVR zu der nuWave Serie?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Herstellergarantie hin oder her. Der Verkäufer muss trotzdem eine 2 jährige Garantie auf das Gerät geben.
Gruss
Christian
Herstellergarantie hin oder her. Der Verkäufer muss trotzdem eine 2 jährige Garantie auf das Gerät geben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ja richtig. Genau genommen, muss aber keiner Garantie geben. Diese ist nur freiwillig. Aber die zweijährige Gewährleistung ist europaweit fest geschrieben. Garantie kann natürlich auch darüber hinausgehen. Wie beispielsweise bei nubert 5 Jahre.mcBrandy hat geschrieben:Hi
Herstellergarantie hin oder her. Der Verkäufer muss trotzdem eine 2 jährige Garantie auf das Gerät geben.
Gruss
Christian
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Hallo.
Bei mir ging es mal darum das ich mir einen Toshiba LCD zulegen wollte.
Da Toshiba auch keine Garantie gibt sondern es auf den Händler abwetzt habe ich es sein lassen, da der Händler maximal ein halbes Jahr dazu verpflichtet ist. Dazu kommt das man den Fehler von Anfang an haben muss und du es dann Beweisen musst was in meinen Augen sehr schwierig werden kann
Habe dieses im Hifi-Forum gelesen (Toshiba 32wl66z + Garantie.)
Falls ihr es Lesen solltet und ich da irgendetwas durcheinander bringe KORRIGIERT mich!
Bei mir ging es mal darum das ich mir einen Toshiba LCD zulegen wollte.
Da Toshiba auch keine Garantie gibt sondern es auf den Händler abwetzt habe ich es sein lassen, da der Händler maximal ein halbes Jahr dazu verpflichtet ist. Dazu kommt das man den Fehler von Anfang an haben muss und du es dann Beweisen musst was in meinen Augen sehr schwierig werden kann
Habe dieses im Hifi-Forum gelesen (Toshiba 32wl66z + Garantie.)
Falls ihr es Lesen solltet und ich da irgendetwas durcheinander bringe KORRIGIERT mich!
Der Verkäufer muß gar keine Garantie geben, wenn er es dennoch tut, macht er seinen Job nicht richtigmcBrandy hat geschrieben:Herstellergarantie hin oder her. Der Verkäufer muss trotzdem eine 2 jährige Garantie auf das Gerät geben.

greetings, Keita
-
- Semi
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
- Been thanked: 3 times
Grüße!
Das mit der Garantie ist bei einem Receiver meiner Meinung nach nicht sooo vordergründig, mir geht es mehr um eben den Ton und das Bild.
Wie ich bereits in einem 2. Beitrag angefragt habe ist mir seitens eines "Fachhändlers" Cambridge Audio sehr ans Herz gelegt worden. Ihm zufolge gibt es nichts besseres, nur soweit ich das über überschauen konnte ist die Ausstattung recht mager...
DVI oder HDMI ist für mich definitiv ein Kaufkriterium, ich habe auch an sich kein Problem mit HDCP da ich nur original CDs/DVDs schaue...
HDMI an sich ist nicht notwendig, aber zumindest DVI...
mfg
Das mit der Garantie ist bei einem Receiver meiner Meinung nach nicht sooo vordergründig, mir geht es mehr um eben den Ton und das Bild.
Wie ich bereits in einem 2. Beitrag angefragt habe ist mir seitens eines "Fachhändlers" Cambridge Audio sehr ans Herz gelegt worden. Ihm zufolge gibt es nichts besseres, nur soweit ich das über überschauen konnte ist die Ausstattung recht mager...
DVI oder HDMI ist für mich definitiv ein Kaufkriterium, ich habe auch an sich kein Problem mit HDCP da ich nur original CDs/DVDs schaue...
HDMI an sich ist nicht notwendig, aber zumindest DVI...
mfg